Wir vertrauen auf Gott, der uns Heilung für Körper, Geist und Seele schenkt. Denn die brauchen wir – auch auf der Arbeit! Deshalb wollen wir in diesem Jahr zum Frauenmonat März verschiedene Schlaglichter auf das physische und psychische Wohlergehen von Frauen am Arbeitsplatz beleuchten.
Jede Woche veröffentlichen wir immer mittwochs eine Andacht und immer donnerstags einen thematischen Beitrag – jeweils um 10:00 Uhr.
Schwungvoll statt schachmatt – Frauen und Gesundheit in der Arbeitswelt
Unsere Themen:
- 1. März-Woche: Von Rollenerwartungen und Rückenschmerzen
- 2. März-Woche: Von Macht und Mobbing
- 3. März-Woche: Von Frauenleiden, Fachkräftemangel und anderen Veränderungen
- 4. März-Woche: Von den Mühen der Vielfalt und der Demontage nicht nur in der Frauenpolitik
Frauenrechte sind hart erkämpft und errungen worden. Aber es gibt noch viel zu tun! Wir stehen neben der Gleichberechtigung von Männern und Frauen in der Erwerbswelt auch für viele weitere Vielfaltskriterien ein.
Der Frauenmonat März 2025 ist ein Kooperationsprojekt des Kirchlichen Diensts in der Arbeitswelt der Ev.-Luth. Landeskirche Bayern mit dem Team „Arbeit und Wirtschaft“ in der Landeskirche Hannovers und dem Evangelischen Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt der EKD (KWA).
Mittwochsandachten
Mit kurzen Texten und Bildern laden wir Sie jeden Mittwoch ab 10:00 Uhr zu einer kurzen digitalen Andacht ein. Gönnen Sie sich diese kurze Halbzeit-Pause!
… zum Nachdenken, zum „In sich gehen“, zur Stärkung!
Inhaltliche Beiträge
Die Beiträge veröffentlichen wir immer donnerstags an dieser Stelle.