
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Check.Sozialkunde – Lerngruppe für Auszubildende
Dienstag 22. Januar um 16:00 - 18:00
Eine Veranstaltung um 4:00pm Uhr am Dienstag 15. Januar 2019
Eine Veranstaltung um 4:00pm Uhr am Dienstag 22. Januar 2019
Eine Veranstaltung um 4:00pm Uhr am Dienstag 29. Januar 2019

Demokratie als Gesellschaft gestalten
Neben dem fach-theoretischen und praktischen Inhalten gehört in Deutschland auch gesellschaftliche Bildung zu einer dualen Ausbildung.
In dieser Lerngruppe wiederholen und vertiefen Auszubildende ihre persönlichen Unterrichtsinhalte aus dem Fach Sozialkunde.
In moderierten Diskussionen wird das gelernte reflektiert und mit der direkt erlebten Umwelt in Verbindung gebracht.
Die Gruppe ist offen für alle Berufe und Jahrgänge.
Die Lerngruppe ist primär für Arbeitnehmende mit Fluchterfahrung (“working refugees”), nach Absprache aber auch solche ohne Fluchthintergrund offen.
Die Teilnahme ist kostenfrei
Methoden und Inhalte
- Wiederholung des Berufsschulinhaltes
- Diskussion
- Lerntraining
- kollegialer Austausch
- Übungen
Leitung
Martin Deinzer, Sozialpädagoge (FH) und Projektverantwortlicher “start-ab!”
Anmeldebedingungen:
Vorhandene Plätze
Für die Veranstaltung sind maximal 10 Teilnehmerplätze vorgesehen. Sind diese Plätze voll, werden Sie auf einerWarteliste geführt.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt schriftlich und verbindlich. Mehr als ein Fehltag führt zum Verlust des Kursplatzes.
Rücktritt
Ein Rücktritt ist jederzeit mögich und erfolgt schriftlich, telefonisch oder persönlich.
Datenschutz
Ihre Daten werden von uns ausschließlich zur inhaltichen, organisatorischen und statistischen Durchführung der Veranstaltung sowie zum Nachweis und Prüfung der staatlichen Förderung gespeichert, verarbeitet und weitergegeben. Mit ihrem Einverständnis speichern wir ihre Daten, um ihnen Informationen zu unseren Veranstaltungen zu kommen zu lassen. Dieser Einverständniserklärung können sie jederzeit schriftlich oder per E-Mail an deinzer@kda-bayern.de wiedersprechen.
Vertraulichkeit
Alle in der Gruppe besprochenen Inhalte sind von allen Teilnehmern stets vertraulich zu behandeln. Insbesondere personen- oder firmenbezogene Infos dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
Hier finden sie den Flyer und die AGB´s. Einfach ausfüllen und per Mail an deinzer@kda-bayern.de
Foto: kda Bayern