Der Mensch plante und Gott lachte… Wenn es doch anders kommt, als wir möchten: emotionale Stressbewältigung

Lade Veranstaltungen

29. März um 10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Ein Seminar für alle …
… die Stress als ungesund erleben.

Sehr wahrscheinlich kennt jede und jeder Stress. Wir erleben ihn sowohl beruflich als auch im Privatleben und sind ihm mehr oder weniger “ausgesetzt”. Dabei ist das Stresserleben sehr individuell. Im Prinzip ist Stress per se noch kein Problem. Schwierig wird er vor allem, wenn man sich ihm machtlos ausgeliefert fühlt und noch keine Maßnahmen entwickelt hat, ihn zu kompensieren.

Deshalb wollen wir in unserem Seminar der Frage gemeinsam nachgehen, was man tun kann, um ungesundem Stress vorzubeugen, bzw. wenn es bereits schwierig geworden ist, wie man “den Zug wieder auf’s Gleis setzen” könnte.

Wer möchte und es als hilfreich empfindet, kann zur Eigenreflexion sehr gerne den Terminkalender mitbringen.

Programm:

10:00Beginn, Vorstellungsrunde
10:30Was ist (mein) Stress
11:30Ein Konzept gegen Stress
12:30Mittagessen
13:30Mein eigenes Konzept gegen Stress
Wie gehe ich mit Konflikten um, die mein Konzept evtl. auslöst?
14:45Kaffeepause
15:15Drei Dinge, die ich konkret angehen möchte
16:00Reflexion und Abschluss

 

Information: Eine Abmeldung und Rückerstattung ist möglich, bis Freitag vor der Veranstaltung. Erscheinen Sie nicht zur Veranstaltung ohne sich fristgerecht abzumelden, ist eine Rückerstattung leider nicht mehr möglich. Bei einer Beteiligung unter 9 Personen behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen.

Ihr Seminarteam:

Diakon Christian Krause, Systemischer Familien- und Lebensberater (SG), Referent für Altersfragen und Notfallseelsorge im Dekanat Fürth und Diakon René Steigner, kda-Arbeitsseelsorger für die Region Mittelfranken

Details

Datum:
29. März
Zeit:
10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , , ,
Webseite:
www.ebw-fuerth.de/veranstaltungen

Veranstalter

kda Bayern
Telefon:
0911 43 100 227
E-Mail:
kda@kda-bayern.de
Webseite:
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Anmeldung
bis 24. März 2025 über www.ebw-fuerth.de/Veranstaltungen
Teilnahmegebühr
pro Person: 20,00 €, für Referenten, Raummiete und Verpflegung