Frauenleben von früher nach heute – digital und vernetzt bis ins Alter?

Lade Veranstaltungen

2. Mai - 4. Mai

Free

FRAUENBEGEGNUNGS-SEMINAR

Von Doctolib über Whatsapp bis Scanner-Kasse oder online Fahrkarten kaufen… Digitalisierung und Künstliche Intelligenz prägen unser Leben. Wie kommen wir damit zurecht und was macht es mit (älteren) Menschen in Arbeitswelt und Ehrenamt? Wie hat sich unsere Nutzung von Medien mit der Zeit geändert und wie können wir von unseren unterschiedlichen Erfahrungen profitieren? Mit dem Medienpädagogen Klaus Ploth erkunden wir die digitale Lernwerkstatt und wir diskutieren mit der Beauftragten für Digitalisierung in der Erwachsenenbildung Alexandra Kohle.

Freitag 02.Mai 2025

Ab 17:00 Ankunft   18:00 Abendessen    19:00 Begrüßung / Einführung ins Seminar

19:15 Erzähl-Café: Wie war das früher? 8-Minuten Takt, Steno schreiben, am Radio hängen…

Samstag 03.Mai

Ab 8:00 Frühstück

9:15 Wie erleben wir Digitalisierung: Im Supermarkt, bei der Kommunikation in der Familie, beim Arzt, welche Erfahrungen haben wir in der letzten Zeit damit gemacht?

10:30 „Medienarbeit in der digitalen Welt“ Gespräch mit Klaus Ploth über die Arbeit des EMZ im Wandel der Zeit und Ausprobieren in der digitalen Lernwerkstatt im RPZ – VR-Brille, ChatGPT und Roboter …

12:00 Mittagessen

13:30 Uhr Wie haben wir die Lernwerkstatt erlebt? Wo haben wir uns schon auf „Neues“ eingelassen?

15:00 Wir überlegen Fragen für unser Online – Gespräch mit Alexandra Kohle, Projektleiterin Digitale Professionalisierung bei der AEEB. Ab 15:45 Video-Konferenz und Fragestunde mit Alexandra Kohle AEEB zum Thema Digitalisierung und KI in der Bildungsarbeit.

18:00 Uhr Abendessen – Abend zur freien Verfügung

Sonntag 04.Mai

Ab 8:00 Frühstück     9:30 Morgengruß ganz analog

10:00 Welche Erkenntnisse ziehen wir aus den Begegnungen und Gesprächen?

Wie wollen wir (in Zukunft/in der afa) mit dem Thema Digitalisierung umgehen?

11:00 Ideen –Runde/ Weiterarbeit mit den Gesprächs-Ergebnissen

12:00 Mittagessen – Ende des Seminars

Reservierung

Frauenleben - digital und vernetzt bis ins Alter? Begegnungsseminar im RPZ Heilsbronn

Please fill in all required fields

Reservierungsbestätigung senden an:

Details

Beginn:
2. Mai
Ende:
4. Mai
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstalter

afa Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
Telefon:
0911 | 43 100-307
E-Mail:
afa-bayern@kda-bayern.de

Other

Anmeldung
bis 16 April 2025
Teilnahmegebühr
90 € im EZ und im DZ
Beginn
02.Mai 17:00 Uhr
Ende
04.Mai 13:00 Uhr
Max. Teilnehmer*innen
20