In guten wie in schweren Zeiten

Lade Veranstaltungen

31. Januar um 9:00 Uhr - 14:00 Uhr

Free

In guten wie in schweren Zeiten

Im Handwerksbetrieb mit trauernden Mitarbeitenden und Todesfällen gut umgehen und handlungsfähig bleiben

Weshalb “Trauer” ein Thema für Betriebe ist
Aus dem (Arbeits-) Leben gerissen.

Nicht nur für Angehörige ist der Tod eines nahestehenden Menschen ein einschneidendes Erlebnis. Auch am Arbeitsplatz hat dies Auswirkungen auf Menschen und Abläufe. Gleich nach dem Todesfall stellen sich viele Fragen gerade für nahestehende Kolleg*innen und Verantwortliche im Betrieb. Wenn Strukturen und Zuständigkeiten klar sind, Materialien griffbereit liegen und die eigene Sprache reflektiert wurde, gibt das Sicherheit in Krisenzeiten.

Wertschätzung in belastenden Zeiten

Auch wenn nahe Angehörige von Mitarbeitenden sterben, hat dies in der Regel Auswirkungen am Arbeitsplatz. Egal ob als persönliche Anteilnahme, im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements oder einer guten Unternehmenskultur: es lohnt sich, darüber nachzudenken, wie trauernde Mitarbeitende gut unterstützt und begleitet werden können.

Gut vorbereitet sein

Wir möchten Sie unterstützen rund um das Thema Trauer im Betrieb. Als kirchliche Mitarbeitende unterliegen wir der seelsorgerlichen Verschwiegenheit. Alle Dinge, die im Rahmen unserer Veranstaltungen besprochen werden, behandeln wir vertraulich.

Reservierung

Tickets sind nicht verfügbar, da dieser Veranstaltung überschritten ist.

Details

Datum:
31. Januar
Zeit:
9:00 Uhr - 14:00 Uhr
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Weitere Angaben

Anmeldung
Anmeldung bis 24. Januar 2025
Teilnahmegebühr
kostenlos
Beginn
9 Uhr
Ende
14 Uhr
Max. Teilnehmer*innen
20