
5. April um 8:00 Uhr - 6. April um 12:00 Uhr
Frauen-Wochenendseminar 05.-06. April 2025
Bist Du auch manchmal unsicher, wie Du „Nein“ sagen kannst, ohne Dich schlecht zu fühlen? Hast Du das Gefühl, für andere da sein zu müssen und vergisst dabei Deine eigenen Bedürfnisse?
Als engagierte Frauen kennt Ihr die Herausforderungen, die mit der Vereinbarkeit von Beruf, Ehrenamt, Hobbies und Familie verbunden sind. Oft fällt es schwer, klare Grenzen zu ziehen, ohne das Gefühl zu haben, anderen oder der eigenen Verantwortung gegenüber nicht gerecht zu werden.
In unserem diesjährigen afa-Frauenseminar bieten wir Euch die Möglichkeit, Eure persönlichen Grenzen zu erkennen und das Selbst-Bewusstsein im Umgang mit „Nein“ sagen zu stärken.
Warum ist das Setzen von Grenzen für das eigene Wohlbefinden wichtig?
Wie kann ich meine eigenen Bedürfnisse klar kommunizieren? Wie kann ich mich in beruflichen, familiären und ehrenamtlichen Situationen gut abgrenzen ohne Schuldgefühle zu haben?
Wir freuen uns auf Dich!
Ablauf
Samstag, 05.04.25 | |
---|---|
bis 14:30 | Anreise |
14:30 | Ankommen, Kaffee und Kuchen |
15:00 | Einführung, Vorstellungsrunde Was sind meine Ziele für das Seminar? |
16:00 | Warum es so wichtig ist, NEIN sagen zu können Vortrag und Diskussion |
17:00 | Warum es so schwer ist, NEIN zu sagen Selbstreflexion |
18:00 | Abendessen |
Sonntag, 06.04.25 | |
08:00 | Frühstück |
09:00 | Gruß zum Tag |
09:15 | Sag Ja zum NEIN! Übungen, Gespräche Umgang mit Ängsten und Widerständen Was nehme ich in meinen Alltag mit? |
11:30 | Inhaltlicher Seminarabschluss mit Reflexion |
12:00 | Mittagessen und anschließend Heimreise |
Referentin: Nina Golf
Sozialwissenschaftliche
Referentin des kda Bayern
Claudia Teichert und Pia Hiesl
afa-Frauen Oberfranken