Mein Kollege KI

Lade Veranstaltungen

5. Mai um 11:00 Uhr - 7. Mai um 12:00 Uhr

Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt
Seminar für Auszubildende und Ausbilder:innen

Wer hat es geschrieben …
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Science-Fiction-Thema mehr – sie beeinflusst zunehmend die Arbeitswelt. Doch was bedeutet das konkret für Sie als Auszubildende:n oder Ausbilder:in? Welche Chancen bietet KI in der täglichen Arbeit? Welche Herausforderungen und Risiken sind damit verbunden? Und wie können wir als Team sinnvoll mit Künstlicher Intelligenz umgehen? In dieser Fortbildung gehen wir gemeinsam diesen und anderen Fragen nach. Sie erhalten einen praxisnahen Einblick in die Welt der KI und erfahren, wie diese Technologien die Arbeitsprozesse in verschiedenen Branchen verändern. Gleichzeitig schaffen wir Raum, um Ängste und Unsicherheiten zu thematisieren und kritisch zu hinterfragen. Na? Wer hat sich diesen Text einfallen lassen? Können wir überhaupt feststellen, wer so etwas schreibt oder ist es uns vielleicht sogar egal, ob ein Mensch oder eine Maschine diesen Texterstellt hat? Und wie ist das im Arbeitsalltag? Ist es uns hier auch egal, ob uns ein Mensch oder eine Maschine gegenübersitzt? Wie schnell entwickelt sich diese Technik und wie können wir diese Entwicklung mit gestalten? Wie sehr beeinflussen KI und deren “Freunde” bereits unser Leben – besonders unser Arbeitsleben vielleicht sogar schon ohne, dass wir es merken? Es wird auf jeden Fall spannend…!

Programm

Montag, 05.05.2025
bis 11:00Anreise
11:00Ankommen und Vorstellung. Wo kommt KI in eurer Arbeitswelt vor?
12:00Mittagspause
13:00Definitionen und Grundsätzliches zur KI
15:00Kaffeepause + Zimmer beziehen
16:00KI praktisch ausprobieren
18:00Abendessen
im Anschluss: Optional: weiter Ausprobieren mit KI und Austausch miteinander
Dienstag, 06.05.2025
08:00Frühstück
09:00Dein:e Kolleg:in KI:
• Chancen, Zusammenspiel, Kooperation, Rollenverständnis und -verteilung
12:00Mittagspause
13:30KI und Ich
• Praktisch ausprobieren: KI und Ich
• Formulierungen, Erkennbarkeit
15:00Kaffeepause
15:30KI & Medienkompetenz
Abendessen - Pizzabacken
Austausch
Mittwoch, 07.05.2025
08:00Frühstück
09.00KI und Ethik
Fachvortrag von Professor Dr. Zeilinger
Zusammenfassung, Was nimmst du mit?
12:00Mittagessen
Abreise

Ihre Seminar-Leitung

Annika Gaßler
Sozialpädagogin
Jugendbildungsreferentin
Evang. Jugendbildungsstätte
Neukirchen

Ulrich Gottwald
Diakon
Systemischer Seelsorger
Trainer für Demokratiebildung

Foto: Leonardo.ai_phoenix_1.0

Details

Beginn:
5. Mai um 11:00 Uhr
Ende:
7. Mai um 12:00 Uhr
Veranstaltungskategorien:
,
Webseite:
https://www.evangelische-termine.de/d-7391535

Veranstalter

kda Regionalstelle Augsburg
Telefon:
0821 | 516242
E-Mail:
kda.augsburg@kda-bayern.de

Weitere Angaben

Anmeldung
bis 15.04.2025 auf der Website
Teilnahmegebühr
Für Seminar, Vollpension und Unterkunft 125 Euro
Beginn
05.05.2025 11:00 Uhr
Ende
07.05.2025 12:00 Uhr
Max. Teilnehmer*innen
20