
10. September um 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
FreePRÄSENZ KURS in THEORIE für Restaurant und Veranstaltungsgastronomie im Winter 2025
Anmeldeschluss: 28. Juli 2025
Für alle Prüfungsteilnehmende, die als Externe oder Azubis an der schriftlichen IHK-Abschlussprüfung
in dem Ausbildungsberuf:
Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
nach der (Verordnung über die Berufsausbildung vom 9. März 2022) an der Abschlussprüfung GAP Teil 2
im Winter 2025 teilnehmen.
Die Prüfungsvorbereitung auf die schriftliche Abschlussprüfung findet in München statt.
Wir bieten Ihnen einen Präsenzkurs mit insgesamt 11 Termine zur Prüfungsvorbereitung an.
Die Inhalte bauen aufeinander auf und können nicht einzeln besucht werden.
Der Kurs findet einmal wöchentlich jeweils mittwochs statt.
Die Kurszeit ist für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie ist von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Termine und Inhalte:
September: 10. / 17. / 24.
Oktober: 01. / 08. / 15. / 22. / 29.
November: 05. / 12. / 19.
Inhalte aus Theorie und Praxis werden verknüpft mit Blick auf die Bearbeitung
von schriftlichen Aufgaben aus den Bereichen:
- Gasterlebnis, Verkaufsförderung, Produktkompetenz und Warenlagerung
- Veranstaltungsplanung, Restaurant- und Bankettservice
- Wirtschafts- und Sozialkunde
Kursleitung:
Thomas Ruthenberg, Diakon und Küchenmeister, begleitet Sie über die gesamte Kursdauer und bereitet Sie auf die schriftliche Prüfung vor.
Veranstaltungsort:
Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt
der Evang.-Luth. Kirche in Bayern
Schwanthalerstraße 91, 80336 München
U-Bahn Haltestelle: Theresienwiese ca. 60 Meter
Parkplätze nicht vorhanden!
Um an der Prüfungsvorbereitung teilnehmen zu können, nutzen Sie bitte
die Anmeldung zum Kurs auf dieser Website.
Nach erfolgreicher Anmeldung, erhalten Sie sofort ein TICKET an Ihre E-Mail Adresse.
Dort finden Sie Ihre Informationen, die Sie bei der Anmeldung angegeben haben.
Bitte überprüfen Sie diese Informationen!
Sollten Sie noch Änderungen wünschen, nehmen Sie einfach Kontakt per E-Mail oder telefonisch mit uns auf.
Bitte überweisen Sie keine Kursgebühr vor Zugang der Rechnung.
Änderungen vorbehalten.
Foto: Dorothee Krätzer