Ruhestand im Blick 2025

Lade Veranstaltungen

10. Oktober um 14:30 Uhr - 11. Oktober um 16:30 Uhr

Free

Den Übergang aus dem Berufsleben gut gestalten

…Frauen und Männer, die bereits kurz, demnächst oder in den nächsten 2 Jahren den Ruhestandseintritt oder die Freistellungsphase der Altersteilzeit in den Blick nehmen…

Ein Arbeitsleben lang bewegen wir uns auf den Ruhestand zu. Wenn er dann kommt, stellen viele fest, dass es gar nicht so einfach ist, die Freiräume zu nutzen, sich von Gewohntem zu verabschieden und noch einmal Neues zu wagen.

Wie gestalten wir Abschied und Übergang, welche Träume und Wünsche wollen und können wir noch verwirklichen, wie ordnen wir unsere Beziehungen neu, wie gehen wir mit unserer Zeit um, wie finden wir Sinn in neuen Aufgaben jenseits der Erwerbsarbeit?

Fragen, auf die wir in den beiden Tagen gemeinsam einen Blick werfen wollen. Tauschen Sie sich aus über Ihren bisherigen Lebensweg und über Ihre Pläne für die Zukunft, lassen Sie sich von den Gedanken und Ideen der anderen inspirieren und entwickeln Sie konkrete Ideen für eigene Wege.

Bei moderierten Diskussionen, in Kleingruppen, Zeiten der Eigen– Reflexion und praktischen Einheiten haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen individuelle Perspektiven für Ihr Leben im Ruhestand auszuloten.

Programm:

Freitag, 10.10.2025
14:30 UhrAnkommen mit Kaffee und Tee
15:00 UhrBegrüßung, Einführung
15:15 Uhr„Ich bin da und du bist da“ Vorstellungsrunde
16:00 Uhr„Das werde ich nie vergessen…“ Rückschau auf das Arbeitsleben
16:30 UhrPAUSE
16:45 UhrStationen eines Arbeitslebens - Eigene Rückschau
17:20 UhrArbeit und Identität
18:00 UhrAbendessen
19:00 Uhr„Arbeit adieu - So war´s bei mir“ - Geschichten mit Rentnern – Den Übergang gut gestalten
Samstag 11.10.2025
ab 08:00 UhrFrühstück
09:00 UhrStart in den Tag
09:20 UhrÄngste und Befürchtungen in Verbindung mit dem Ruhestand
10:00 UhrMeine Wünsche und Hoffnungen
10:45 UhrPAUSE
11:00 UhrHerausforderungen am Übergang
12:00 UhrMittagessen
13:00 UhrAustausch der Gruppen
13:30 UhrIch habe eine Idee für mich! Ideenbörse für den Ruhestand
14:30 UhrKaffee
15:00 UhrWas lasse ich los, was lasse ich da? – Was habe ich entdeckt, was nehme ich mit?
16.00 UhrVerabschiedung, Seminarende

Ihr Seminarteam:

Hanna Kaltenhäuser
Wissenschaftliche Referentin
Erwachsenenbildnerin

Roland Hacker
Diakon, Sozialpädagoge

Reservierung

Personen Bitte wählen Sie die gewünschte Anzahl der Teilnehmer*innen aus.

Please fill in all required fields

Reservierungsbestätigung senden an:

Details

Beginn:
10. Oktober um 14:30 Uhr
Ende:
11. Oktober um 16:30 Uhr
Eintritt:
Free

Veranstalter

kda Bayern
Telefon:
0911 43 100 227
E-Mail:
kda@kda-bayern.de
Webseite:
Veranstalter-Website anzeigen

Other

Anmeldung
bis 26.09.2025
Teilnahmegebühr
Einzelzimmer: 115€ (DZ 105€)
Beginn
10.10.2025, 14:30 Uhr
Ende
11.10.2025, 16:30 Uhr