Beim Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt ist derzeit folgende Stelle zu besetzen:

Die Evang.-Luth. Kirche in Bayern sucht ab 1. Juni 2023

eine Sachbearbeitung/Teamassistenz für die Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
für den Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt in Nürnberg

unbefristet in Teilzeit mit 20 Wochenstunden.

Gesucht wird eine Sachbearbeitung/Teamassistenz mit abgeschlossener Berufsausbildung, möglichst aus dem Bereich kaufmännischer Berufe oder Grafik und Design, die die Presse- und Medienarbeit des kda Bayern unterstützt und sich im Team mit der Öffentlichkeitsreferentin für die Außenwirkung des kda einsetzt.

Die Aufgaben:

  • Regelmäßige Pflege der Website durch Einstellen neuer Inhalte, eigenständige Bildauswahl und Kontrolle der Aktualität von Einträgen sowie Anpassung von veröffentlichten Daten im Contentmanagementsystem WordPress
  • Erstellung von Druckerzeugnissen wie Flyern, Einladungen, Plakaten für Seminare und Veranstaltungen mit den Programmen Canva und InDesign bis zum Druckauftrag
  • Grafische Aufbereitung der Druckvorlage des jährlichen „kda report“ und der Beilage im Evangelischen Sonntagsblatt
  • Postversand von Druckerzeugnissen
  • Gestaltung von Werbematerialien wie Roll-ups, Beachflags oder Give-aways, Einholen von Angeboten und Bestellungen
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Dienstleistern (innerhalb der ELKB, Druckereien, Mediengestaltern)
  • Organisatorische Mitarbeit bei Veranstaltungen der Öffentlichkeitsarbeit
  • Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe „Publikation und Medienarbeit“ (PUMA)
  • Verwaltungstätigkeiten wie zum Beispiel Protokollführung in PUMA, Führen des Pressearchivs, Telefondienst und Gestaltung des Schaukastens
  • Versand von kda-Publikationen, Post- und E-Mail-Versand für einzelne
    Veranstaltungen

Wir erwarten:

  • Sicheren Umgang mit den gängigen Softwareprodukten aus der MS-Office-Familie und nach Möglichkeit mit Web-Programmen wie Canva, InDesign und WordPress
  • Stilsicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Enge Zusammenarbeit mit der Öffentlichkeitsreferentin
  • Aufgeschlossenheit für den Themenbereich des kda Bayern (Theologie einschließlich Wirtschafts- und Sozialethik)
  • Wir erwarten grundsätzlich, aber nicht zwingend die Zugehörigkeit zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern oder einer anderen Kirche oder christlichen Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen angeschlossen ist.

Wir bieten:

  • Eine interessante Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Kirche und Arbeitswelt
  • moderne Büroausstattung
  • Nach der Einarbeitungszeit flexible Möglichkeit, teilweise von zuhause zu arbeiten mit eigenem Dienstlaptop
  • Nach strukturierter Einarbeitung verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team
  • 30 Tage Urlaub bei 5-Tage-Woche, plus besondere freie Tage
  • Vielfältige Möglichkeiten zur Fortbildung
  • Bezahlung gemäß Kirchlicher Dienstvertragsordnung und TV-L
  • Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlichen Voraussetzungen in EG 7
  • kirchliche Zusatzversorgung durch die Evangelische Zusatzversorgungskasse (EZVK)
  • Vermögenswirksame Leistungen und eine Jahressonderzahlung

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 2. Mai 2023 zu richten an:

Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, z. Hd. Herrn Pfarrer Peter Lysy, bewerbung@kda-bayern.de. Rückfragen unter Telefon 0911/43100-240 (Verwaltungsleitung, Frau Peter)

Ihr Ansprechpartner