Dr. Roland Pelikan
Pfarrer
Telefon 089 | 530 73 73-2
Mobil 01577 | 78 64 238
E-Mail pelikan@kda-bayern.de
Vorbesprechung und Themenvergabe
03. Juni 2019, 14.00 Uhr, im Theologischen Seminargebäude/ Prakt. Theol. (Kochstraße 6, 91054 Erlangen)
Blockseminar
05.-06. Juli 2019, 14.00-18.30 Uhr, im Theologischen Seminargebäude/ Prakt. Theol. (Kochstraße 6, 91054 Erlangen)
Praxisphase
August 2019 (im Einzelfall Anerkennung früherer Praktika möglich)
Auswertungstag
12. September 2019, 10.00 – 13.00 Uhr in den Räumen des kda (Gudrunstraße 33, 90459 Nürnberg)
Anmeldeschluss
17. Juni 2019
Alle wichtigen Informationen finden Sie hier in einer Broschüre zum Download.
Das Arbeitsweltpraktikum ist ein kirchlich anerkanntes Praktikum für Theologiestudierende in Industrie- und Dienstleistungswirtschaft sowie Mittelstandsunternehmen.
Ökonomie und Arbeitswelt bestimmen die Lebensbedingungen der Menschen (und damit auch der Gemeindeglieder) in einem hohen Maße mit. Deshalb ist eine Annäherung an diese wirtschaftsethischen Themen im Blick auf den späteren Beruf als Pfarrer*in schon im Studium zielführend.
Das Arbeitsweltpraktikum bietet mit sozialethischem Blockseminar und einem praktisch-theologischem Auswertungstag den Teilnehmenden interessante und weiterführende Einsichten im Kontext ihres Theologiestudiums.
Dabei werden betriebliche Erfahrungen theologisch-ethisch reflektiert, die Lebenswirklichkeit der Berufswelt präzise wahrgenommen und an zentralen gesellschaftspolitischen Fragestellungen gearbeitet.
Getragen vom kda, begleitet durch die evangelisch-theologischen Fakultäten in Bayern und gefördert vom Ausbildungsreferat des Landeskirchenamtes ist das Praktikum Beispiel für die Kooperation von Kirche, Wissenschaft und Wirtschaftsunternehmen, die Praktikumsplätze zur Verfügung stellen.
Telefon 089 | 530 73 73-2
Mobil 01577 | 78 64 238
E-Mail pelikan@kda-bayern.de