Informationen
Vergabeausschuss
28. Mai 2020
(Antragschluss: 15. Mai 2020)
2. Dez. 2020
(Antragschluss: 20. Nov. 2020)
Kollektensonntag
05. Juli 2020 (5. So. n. Trinitatis)
Material
- Arbeitsheft 2020
- Plakat (PDF)
- Flyer
- Text Gemeindebrief (PDF)
- Text Gemeindebrief (Word)
- Zum Verleihen: Roll-Up zur „Aktion 1+1“ allgemein
Druckerzeugnisse und das Roll-Up können Sie bei uns bestellen.
Spendenkonto
BIC GENODEF1EK1
IBAN DE79 5206 0410 0101 0101 15
Solidaritätsfonds Landeskirchenkasse München
Oder direkt online über die Spendenbox auf dieser Seite
Mit Arbeitslosen teilen
Der besondere Charme der „Aktion 1+1“
Die „Aktion 1+1 Mit Arbeitslosen teilen“ ist eine Spendenaktion der Evang.-Luth. Kirche in Bayern (ELKB). Der besondere Charme von „1+1“ liegt darin, dass jede Spende durch die ELKB verdoppelt wird. Mit dem Erlös werden seit 1994 Arbeitsplätze für Langzeitarbeitslose und Ausbildungsplätze für Jugendliche mit einem erhöhten Förderbedarf bezuschusst.
Gespendet wird von ca. 150 Dauerspendern, dazu kommen Einzelspender*innen, Kirchengemeinden (u.a. eine Pflichtkollekte im Jahr) und Anlassspenden (Konfirmation, Gemeindefeste, Geburtstage…).
Die Bearbeitung der Anträge, Spender*innenpflege, Kontakte zu den Projekten, Aufbereitung von Themen zu „Arbeitslosigkeit, Armut und gerechte Teilhabe“ und die Öffentlichkeitsarbeit nimmt eine Geschäftsführung wahr, die im Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (kda) angesiedelt ist.
Ihre Spende hilft!
Wir freuen uns, wenn Sie die Arbeit von „1+1“ mit einer Spende unterstützen. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Eine Spendenbescheinigung erhalten Sie auf Wunsch per Post an Ihre angegebene Anschrift.
Die „Aktion 1+1“ und ihre Partner
Partner der „Aktion 1+1“ sind Diakonische Betriebe und Werkstätten, Kirchengemeinden und Vereine, die Arbeits- oder Ausbildungsplätze schaffen für Langzeitarbeitslose und besonders benachteiligte Jugendliche mit Vermittlungshemmnissen. Unter Vermittlungshemmnissen versteht man ein Bündel an Problemlagen, die einer geregelten Arbeitsaufnahme auf dem 1. Arbeitsmarkt häufig entgegenstehen (fehlende Schul- oder Berufsabschlüsse, Sprachprobleme, Suchtprobleme, instabile häusliche Verhältnisse, alleinerziehend, Krankheit, Alter…)
Zuschussanträge
Die „Aktion 1+1 Mit Arbeitslosen teilen“ fördert ausschließlich Personalkosten.
Die Höhe der Zuschüsse hängt vom Spendeneingang bei der ELKB ab. Die Spenden werden verdoppelt und zweimal jährlich (in der Regel Juni und Dezember) durch den Vergabeausschuss nach Vorstellung durch die Geschäftsführung verteilt.
Anträge bis 5.000 € können vom Leiter des kda und der Geschäftsführung auch zwischen den Vergabeausschuss-Sitzungen entschieden werden.
Alle weiteren Kriterien sind im Infoblatt für Antragstellende beschrieben.
Anfahrt und Adresse
Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt der Evang.-Luth. Kirche in Bayern
Aktion 1+1
Gudrunstraße 33
90459 Nürnberg
Tel.: 0911 | 43 100-231
Fax: 0911 | 43 100-230
E-Mail: aktion1plus1@kda-bayern.de
Ansprechpartnerin
Dorothea Kroll-Günzel
Geschäftsführerin Aktion 1+1 – mit Arbeitslosen teilen
Telefon 0911 | 43 100-231
E-Mail kroll-guenzel@kda-bayern.de
E-Mail aktion1plus1@kda-bayern.de