
21. April 2023 um 18:00 Uhr - 23. April 2023 um 12:00 Uhr
FreeEin Blick in die Tageszeitung reicht aktuell aus, um auf eine Unmenge an Herausforderungen, Krisen und Konflikte zu schauen.
Sehr schnell geht es im Austausch über die aktuelle Lage dann um „die da oben“, um „die Politik“.
Wen genau meinen wir eigentlich mit „die Politik“? Was ist der Grund, dass wir von einem „die da oben“ reden?
Was hat es eigentlich mit „Politik machen“ auf sich, wo nutze ich aktiv Politik z.B. in meinem Arbeitsalltag für meine Bedürfnisse?
Welchen Anspruch haben wir eigentlich an Politiker:innen und wären wir an deren Stelle überhaupt in der Lage unsere eigenen
(moralischen) Ansprüche auch nur annähernd zu erfüllen?
Sollte ich unterscheiden zwischen Politik, Politiker:innen und Partei?
Was könnten Gründe dafür sein, dass manche Gesetzgebung gefühlt so lange dauert, wieso braucht es manchmal erst Gerichtsurteile, um europäisches Recht in deutsche Gesetze umzusetzen?
Und letztlich die Frage: Was machen eigentlich diese Politiker:innen den ganzen Tag und was ist deren Wunsch an uns Büger:innen?
Wir freuen uns auf ein sicher spannendes Seminar mit Ihnen!
Leitung: Ulrich Gottwald, kda Regionalstelle Augsburg
Bild: via Canva
Freitag 21.04.2023 | |
18.00 Uhr | Anreise |
18.30 Uhr | Abendessen |
19.30 Uhr | Begrüßung, Vorstellungsrunde |
20.15 Uhr | Politik - was bist du? - Einstieg ins Thema, verschiedene Definitionen, erster Einblick über Politische Institutionen und Verfahrensabläufe |
21.15 Uhr | Möglichkeiten zum informellen Austausch |
Samstag 22.04.2023 | |
8.00 Uhr | Frühstück |
9.00 Uhr | Politik - wer bin ich? Persönliche Betroffenheit mit politischen Entscheidungen und Entscheider:innen. |
10.30 Uhr | Politik und Arbeitswelt: Warum betriebliche Mitbestimmung politische Arbeit ist und was sie so wichtig macht |
12.00 Uhr | Mittagessen |
14.30 Uhr | Kaffee |
15.00 Uhr | Darum bin ich in der Politik: Austausch mit Politiker:innen über Beweggründe, Gestaltungsmöglichkeiten, Grenzen des Systems und Herausforderungen für die Zukunft |
17.00 Uhr | Plenum: Rückfragen und Zusammenfassung des Tages |
18.00 Uhr | Abendessen |
19.30 Uhr | Sozialethische Betrachtung |
Sonntag 23.04.2023 | |
8.00 Uhr | Frühstück |
9.00 Uhr | Kirche und Politik: Darf oder muss Kirche poltisch sein - oder reicht es wenn es Christ:innen sind? |
10.00 Uhr | Politik und ich: Über persönliche und gesellschaftliche Verantwortung und Chancen |
11.00 Uhr | Vetrauen wir der Politik! Zusammenfassung und Ausblick |
11.30 Uhr | Auswertung des Seminars |
12.00 Uhr | Mittagessen & Heimreise |