
27. März 2020 um 18:00 Uhr - 29. März 2020 um 13:00 Uhr
Diese Veranstaltung wurde abgesagt, um einer Pandemie durch das Coronavirus entgegenzuwirken. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Gewerkschaften? Kirchen? Sind diese Einrichtungen nicht voll aus der Zeit? Haben solche Institutionen nicht längst ausgedient? Nicht wenige beantworten diese Frage mit einem klaren „Ja“. Warum tun sie das? Was bewegt sie zu dieser Feststellung? Andere – und die gibt es ja immer noch – engagieren sich voller Elan in Gewerkschaften und Kirchen. Warum tun sie das? Was bewegt sie zu diesem Engagement? Was heißt all das für Gewerkschaften und Kirchen? Was bedeutet das für uns, die wir doch täglich damit zu tun haben? Was wenn wir es einfach sein lassen…?
Leitung: Ulrich Gottwald, kda Regionalstelle Augsburg und Thomas Hoffmann, Betriebsseelsorge Region Donau Ries
Freitag 27.03.2020 | ||
18.45 Uhr | Anreise | |
20.00 Uhr | Begrüßung und Einführung ins Thema: "Also, bei mir ..." Damals und Heute | |
Samstag 28.03.2020 | ||
9.00 Uhr | Die nackten Zahlen Gesellschaftliche Trends und Entwicklungen | |
10.00 Uhr | Jetzt reden wir mal ehrlich ... Gespräch mit Menschen, die es trotz allem tun. Oder gerade deswegen tun. | Hauptamtliche Mitarbeiter*innen aus Gewerkschaft und Kirche, die Verantwortung in der Arbeit mit jungen Menschen übernehmen |
12.00 Uhr | Mittagessen | |
15.00 Uhr | Des Pudels Kern Jetzt habe ich gesehen... Jetzt habe ich gehört ... Jetzt passiert was!? | |
17.30 Uhr | Diskussion der bisherigen Erkenntnisse | |
19.00 Uhr | Sozialethische Betrachtung zum Thema | |
Sonntag 29.03.2020 | ||
9.00 Uhr | Braucht´s das denn überhaupt noch: Gewerkschaften? Kirchen? Die Frage nach Struktur und Zukunft | |
11.00 Uhr | Plenumsdiskussion | |
12.00 Uhr | Mittagessen und Seminarende |