
28. April 2020 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Diese Veranstaltung wird vorerst abgesagt, um einer Pandemie durch das Coronavirus entgegenzuwirken. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Sozialpolitische Gespräche“
Thema 2020: Arbeit im Alltag 4.0 – Welche Grenzen braucht die Entgrenzung von Arbeit, und wer kann sie ziehen?
Teil 2: Betriebsbesuch bei der Firma NETZSCH in Selb
Die NETZSCH-Gruppe ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen im Maschinenbau mit Stammsitz in Selb im Fichtelgebirge. Es beschäftigt weltweit mehr als 3.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an 210 Standorten auf allen Kontinenten. Sitz der Unternehmenszentrale und der Geschäftsbereiche „Analysieren & Prüfen“ und „Mahlen & Dispergieren“ ist Selb. Bei diesem Betriebsbesuch können wir die konkreten Auswirkungen von digitalisierten Arbeitsprozessen auf Fertigung und Produktion in einem bedeutenden Unternehmen, das Maschinen u.a. für die Porzellanindustrie fertigt, näher kennenlernen.
Leitung:
Prof. Dr. Johannes Rehm, Leiter des kda, Nürnberg
Dr. Joachim Twisselmann, Bad Alexandersbad
Referent:
Frank Meixner, Sozialsekretär im kda, Coburg
Um Anmeldung wird gebeten.
Foto: kda Bayern