kda Regionalstelle Nürnberg

  1. Veranstaltungen
  2. Veranstalter
  3. kda Regionalstelle Nürnberg
Veranstaltungen from this veranstalter
Heute

Zukunft gestalten – Perspektiven einer sozial-ökologischen Transformation

Onlineplattform Zoom

Sozialpolitischer Buß- und Bettag 2021 Nürnberg - Onlineveranstaltung Die Klimakrise ist in aller Munde. Um ihr zu begegnen ist ein grundlegender Wandel unserer Produktions-, Wirtschafts- und Konsumweisen erforderlich. Wie lässt sich dieser Wandel sozial gestalten? Wie gelingt der Umbau betroffener Branchen? Was versprechen die Ansätze eines "New Green Deal"? Nachhaltigkeitsforscher Hans Holzinger, Autor der Robert-Jungk-Bibliothek...

AusbilderBlick – Kollegiale Beratung für Ausbilder*innen

Onlineplattform Zoom

Ziel Ausbildende bzw. Ausbilder*innen tragen eine hohe Verantwortung für die Qualifikationen junger Menschen und leisten in Bezug auf die Kompetenz künftiger Fachkräfte einen entscheidenden betrieblichen, aber auch gesellschaftlichen Beitrag. Neben der fachlichen und berufspädagogischen Qualifikation braucht es immer wieder auch den Blick auf das eigene Handeln und die Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle. An dieser...

Eine neue Regierung in Deutschland – unter dem Blickwinkel Gerechtigkeit, Teilhabe und Solidarität

Schloß Hirschberg Hirschberg 70, Beilngries, Bayern, Deutschland

Ein sozialethisches Seminar Herzlich laden wir zu diesem sozialethischen und interaktiven Seminar ein. Die drei Prüfsteine Gerechtigkeit, Teilhabe und Solidarität haben wir aus einem alten biblischen Wort, den Psalm 146 (8b – 9a) entnommen. Damit wollen wir gemeinsam Antworten auf folgende Fragestellungen finden: Welche Auswirkungen gibt es für Arbeitnehmer*innen im Erwerbsleben und im Ruhestand. Die...

Treibstoff für’s Leben – Gottesdienst zum Tag der Arbeit in Nürnberg

Gustav-Adolf-Gedächtniskirche Nürnberg Allersberger Str. 116, Nürnberg, Deutschland

Ein besonderer Gottesdienst zum 1. Mai 2022 Die Arbeitswelt verändert sich - auch in Nürnberg! Egal ob Arbeitnehmer*innen in den großen Werken mit teils jahrhundertealtem Fachwissen, in Handwerksbetrieben mit langer Tradition oder in Pflege und Handel mit hoher Verantwortung für das Gemeinwohl: Mobilitäts- und Energiewende, Krise im Gesundheitssystem oder das Sterben der Innenstädte setzen viele...

Den Gürtel enger schnallen – was bedeutet das für uns als christliche Arbeitnehmer*innen…?

Franken-Akademie Schloß Schney Schloßplatz 8, 96215 Lichtenfels

Sozialethisches Seminar Seit März hören wir diese „Aufforderung: Den Gürtel enger schnallen…“. Wirtschaftsminister Habeck wurde noch konkreter: „Unser Land wird im Herbst eine unvorstellbare Teuerung erleben - über 50% der Bevölkerung wird mehr ausgeben als einnehmen…“ Das Seminar wird sachlich über die Ursachen und Mechanismen der Teuerung, insbesondere der Energie- und Lebenshaltungskosten, informieren. Es bietet...

Ruhestand im Blick 2022

Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ) Abteigasse 7, Heilsbronn, Bayern, Deutschland

Den Übergang aus dem Berufsleben gut vorbereiten und gestalten Ein 2-Tage-Seminar zum Weiterdenken für Menschen am Übergang und in den letzten drei Jahren vor dem Ruhestand. Ein Arbeitsleben lang bewegen wir uns auf den Ruhestand zu. Wenn er dann kommt, stellen viele fest, dass es gar nicht so einfach ist, die Freiräume zu nutzen, sich...

Sonntagsruhe für Automaten – braucht´s das?

eckstein - Saal 1.01 Burgstr. 1-3, Nürnberg, Bayern, Deutschland

In immer mehr Städten und im ländlichen Raum gibt es Läden, in denen keine Menschen mehr arbeiten und somit Öffnungszeiten rund um die Uhr und an sieben Tagen die Woche möglich scheinen. Und warum auch nicht? Schließlich braucht ein Automat ja keinen Ruhetag, oder? Aber was ist mit Anwohnern und Kundenverkehr? Ein gesellschaftlicher Ruhetag bedeutet...

Arbeitsweltgottesdienst für Menschen in Gastronomie und Lebensmittelhandwerk

St.-Andreas-Kirche Kalchreuth Dorfplatz 6, Kalchreuth, Deutschland

Wenn Montag zu Sonntag wird An Sonn- und Feiertagen herrscht bei Ihnen in den Gastbetrieben Hochkonjunktur, Sie arbeiten, um Ihren Gästen die Feiern und gepflegtes Essen so angenehm und gut wie möglich zu gestalten. Bei unserem Gottesdienst können Sie entspannen. „Woran wir unser Herz hängen, das ist unser Gott”, sagt Reformator Martin Luther. Wir sollten...

Ruhestand im Blick 2023

Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ) Abteigasse 7, Heilsbronn, Bayern, Deutschland

Den Übergang aus dem Berufsleben gut vorbereiten und gestalten Ein 2-Tage-Seminar zum Weiterdenken für Menschen am Übergang und in den letzten drei Jahren vor dem Ruhestand. Ein Arbeitsleben lang bewegen wir uns auf den Ruhestand zu. Wenn er dann kommt, stellen viele fest, dass es gar nicht so einfach ist, die Freiräume zu nutzen, sich...

Ruhestand im Blick 2024

Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ) Abteigasse 7, Heilsbronn, Bayern, Deutschland

Den Übergang aus dem Berufsleben gut vorbereiten und gestalten Ein 2-Tage-Seminar zum Weiterdenken für Menschen am Übergang und in den letzten drei Jahren vor dem Ruhestand. Ein Arbeitsleben lang bewegen wir uns auf den Ruhestand zu. Wenn er dann kommt, stellen viele fest, dass es gar nicht so einfach ist, die Freiräume zu nutzen, sich...

Wo sind sie nur alle hin?

Vitalhotel "Zum Löwen" Schwabthal 5, Bad Staffelstein

Unsere Gesellschaft wird kleiner, das spüren wir vor allem in der Arbeitswelt. Ein Seminar für alle... ... die die Entwicklungen in unserer Gesellschaft und in der Arbeitswelt kritisch beobachten. Seit geraumer Zeit schrumpft unsere Gesellschaft. Für manche überraschend, aber eigentlich war dieser Prozess seit Jahrzehnten bekannt. Nun ist es aber so, vor allem in der...

1. Mai Aktion in Nürnberg

Nürnberg, Kornmarkt Kornmarkt, Nürnberg, Bayern

Herzliche Einladung zur Mitmach-Aktion am 1. Mai! Am 1. Mai 2025 ab 10 Uhr bis ca. 16 Uhr lädt der kda Bayern am Kornmarkt in Nürnberg im Rahmen der DGB-Kundgebung zu einer kreativen Mitmachaktion für Groß und Klein ein: „Mal dein Bild vom Traumarbeitsplatz!“ „Mal dein Bild vom arbeitsfreien Sonntag!“ Eingeladen sind Jung und Alt:...