Regionen
Spezielle Arbeitsbereiche
Termine
Kontakt
  • Mensch & Arbeit
    • Regelmäßige Angebote
      • Betriebsrätetreff
      • Zeitarbeitstreff
      • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
      • Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer
      • SeitenWechsel
    • Seelsorge & Gottesdienst
      • Begleitung im Betrieb
      • Gottesdienste in der Arbeitswelt
      • Pilgern
      • Halbzeit! Die Mittwochsandacht
    • Tagungen
      • Tutzing-Tagung
      • Industriemeister-Tagung
    • Bildungsangebote
      • Vorträge und Seminare
      • Onlineangebote
      • Mit Betrieben in Kontakt
      • Berufliche Bildung
      • Inhouseangebote
  • Kirche & Gemeinde
    • Bausteine Gemeindearbeit
      • Gottesdienste
      • Unterricht & Bildung
      • Mit Betrieben in Kontakt
      • Veranstaltungsangebote
    • Studium & Beruf
      • Arbeitsweltpraktikum
      • Wirtschaftsvikariat
      • Pfarrer*innen in der Wirtschaft
      • Leiten lernen in der Wirtschaft
  • Orientierung
    • Publikationen
      • Publikationen bestellen
      • Filme und Videos
      • Audiothek
    • Themen & Positionen
      • Arbeit
      • Armut
      • Bildung
      • Betrieb
      • Digitalisierung & Industrie 4.0
      • Familie & Beruf
      • Frauen & Erwerbsarbeit
    • Themen & Positionen II
      • Geschlechtergerechtigkeit
      • Gesundheit
      • Globalisierung
      • Sonntagsschutz
      • Rente
      • Wirtschaftsethik
    • Selbstverständnis
      • Auftrag
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • Newsletter
  • Dialog mit uns
    • kda vor Ort
      • Leitung
      • Zentrale Nürnberg
      • München
      • Augsburg
      • Regensburg
      • Schweinfurt
      • Coburg
    • Spezielle Arbeitsbereiche
      • Kirchlicher Dienst im Gastgewerbe
      • Kirche und Handwerk
      • Aktion 1+1
      • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
    • Persönlicher Kontakt
      • Alle Ansprechpartner*innen
      • Newsletter

Sonntagsschutz: „Wochenend‘ und Sonnenschein!“

Arbeitsbedingungen, Frauen, Sonntagsschutz, Familie, Geschlechtergerechtigkeit, Zeit, Gerechtigkeit, Arbeitnehmende, Wandel der Arbeitswelt
Ob Sabbat, Sonntag oder Freitagsgebet – einen Tag in der Woche arbeitsfrei zu halten und innezuhalten, ist in vielen Religionen Tradition. Es dient dem Gebet, der seelischen Erhebung, der Gemeinschaft…
Weiterlesen

Arbeitszeiten – 1001 Modelle – viele Fragen – 1001 Meinungen

Arbeitsbedingungen, Ehrenamt, Frauen, Familie, Geschlechtergerechtigkeit, Zeit, Arbeitslosigkeit, Arbeitnehmende, Wandel der Arbeitswelt
Nicht 1001 Meinungen, sondern insgesamt fünf haben wir bei Kolleginnen und Kollegen der bundesweiten Kirchlichen Dienste in der Arbeitswelt erfragt. Und sie haben pointiert geantwortet. Gedanken einer Arbeitssuchenden.Wenn alle weniger…
Weiterlesen

4-Tage-Woche trotz Fachkräftemangel – aber bitte sehr!

Arbeitnehmende, Wandel der Arbeitswelt, Arbeitsbedingungen, Frauen, Zeit
Derzeit klagen viele Firmen über einen Fachkräfte- bzw. Arbeitskräftemangel. Gleichzeitig wünscht sich die Mehrheit der Arbeitnehmer*innen schon länger eine Verkürzung ihrer Arbeitszeit, so zum Beispiel das Ergebnis umfangreicher Befragungen der…
Weiterlesen

Equal Pay Day: Bayerns große Lücke

Frauen, Geschlechtergerechtigkeit
NÜRNBERG. Am morgigen 6. März ist Equal Pay Day. Dieser Tag mahnt die große durchschnittliche Lohnlücke zwischen Frauen und Männern an. Im Jahr 2024 bekommen berufstätige Frauen im Durchschnitt etwa…
Weiterlesen

Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Ausprobieren!

Zeit, Arbeitnehmende, Wandel der Arbeitswelt
Wie schaffen wir es in Zukunft, eine gute Work-Life-Balance für Arbeitnehmende zu ermöglichen, die Organisation von Care-Arbeit gerecht zu verteilen und im Zeitalter von IT und KI eine solide soziale…
Weiterlesen

Schlagwörter

1. Mai Alter Arbeitnehmende Arbeitsbedingungen Arbeitslosigkeit Armut Ausbildung Auszeit Barmherzigkeit Betrieb Bildung Digitalisierung Ehrenamt Einfühlungsvermögen Empathie Ethik Familie Frauen Frieden Führungskräfte Gastgewerbe Geistliches Gerechtigkeit Geschlechtergerechtigkeit Gesundheit Globalisierung Gottesdienst Halbzeit Handwerk Kirche Konflikt Leiharbeit Migration Mitbestimmung Mut Nächstenliebe Politik Rente Selbständigkeit Solidarität Sonntagsschutz Unternehmenskultur Wandel der Arbeitswelt Zeit Ökologie

Meldungsarchiv

Themen

  • Nürnberg Digital Festival
  • Alles Selbstverständlich? Mittwochsandacht
  • Alle Zeit der Welt. Mittwochsandacht
  • Arbeit des Genug. Mittwochsandacht
  • Beten im Betrieb. Mittwochsandacht

Soziale Medien

LinkedIn
Facebook
Newsletter

Regionalstellen

Spezielle Arbeitsbereiche

  • Kirchlicher Dienst im Gastgewerbe
  • Kirche und Handwerk
  • Aktion 1+1
  • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen

Netzwerk

  • Soziales
  • Betriebliches
  • Kirchliches

Zentrale Nürnberg

Gudrunstraße 33
90459 Nürnberg

Tel.: 0911 | 43 100-227
E-Mail: kda@kda-bayern.de

Zertifizierungen

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Jobs

© 2025 Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt der Evang.-Luth. Kirche in Bayern