Regionen
Spezielle Arbeitsbereiche
Termine
Kontakt
  • Mensch & Arbeit
    • Regelmäßige Angebote
      • Betriebsrätetreff
      • Zeitarbeitstreff
      • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
      • ArbeitsPaten
      • Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer
      • SeitenWechsel
    • Seelsorge & Gottesdienst
      • Begleitung im Betrieb
      • Gottesdienste in der Arbeitswelt
      • Coaching und Supervision
      • Pilgern
      • Halbzeit! Die Mittwochsandacht
    • Tagungen
      • Forum KWA Rothenburg
      • Sozialpolitische Gespräche Bad Alexandersbad
      • Tutzing-Tagung
      • Industriemeister-Tagung
      • Frauenkonferenz
    • Bildungsangebote
      • Vorträge und Seminare
      • Onlineangebote
      • Mit Betrieben in Kontakt
      • Berufliche Bildung
      • Inhouseangebote
  • Kirche & Gemeinde
    • Bausteine Gemeindearbeit
      • Gottesdienste
      • Unterricht & Bildung
      • Mit Betrieben in Kontakt
      • Veranstaltungsangebote
    • Studium & Beruf
      • Arbeitsweltpraktikum
      • Wirtschaftsvikariat
      • Pfarrer*innen in der Wirtschaft
      • Leiten lernen in der Wirtschaft
  • Orientierung
    • Publikationen
      • Publikationen bestellen
      • Filme und Videos
      • Audiothek
    • Themen & Positionen
      • Arbeit
      • Armut
      • Bildung
      • Betrieb
      • Digitalisierung & Industrie 4.0
      • Familie & Beruf
      • Frauen & Erwerbsarbeit
    • Themen & Positionen II
      • Geschlechtergerechtigkeit
      • Gesundheit
      • Globalisierung
      • Sonntagsschutz
      • Rente
      • Wirtschaftsethik
    • Selbstverständnis
      • Auftrag
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • Newsletter
  • Dialog mit uns
    • kda vor Ort
      • Leitung
      • Zentrale Nürnberg
      • München
      • Augsburg
      • Regensburg
      • Schweinfurt
      • Coburg
    • Spezielle Arbeitsbereiche
      • Kirchlicher Dienst im Gastgewerbe
      • Kirche und Handwerk
      • Aktion 1+1
      • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
    • Persönlicher Kontakt
      • Alle Ansprechpartner*innen
      • Newsletter

„Gleichstellung verWIRklichen!“

Politik, Familie, Geschlechtergerechtigkeit, Gerechtigkeit, Solidarität, Arbeitnehmende, Arbeitsbedingungen, Mitbestimmung, Ehrenamt, Armut, Frauen
NÜRNBERG. 80 Frauen aus ganz Bayern trafen sich Mitte Januar in Nürnberg  zur 6. Landesbezirksfrauenkonferenz von ver.di Bayern. Neben den Delegierten waren bei der 2-tägigen Konferenz auch geladene Gäste willkommen.…
Weiterlesen

Gemeinschaft in schwierigen Zeiten

Bildung, Arbeitnehmende, Kirche, Wandel der Arbeitswelt, Arbeitsbedingungen, Betrieb, Mitbestimmung, Ehrenamt, Politik
Am Samstag, den 21. Januar 2023, traf sich der Landesvorstand der „Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen“ (afa) zu einer Jahresauftakt-Sitzung in der kda-Zentrale in Nürnberg. Die 12 Teilnehmenden starteten mit Zuversicht ins…
Weiterlesen

Interview: Erfahrungen aus der Versicherten-Beratung

Rente, Zeit, Alter, Arbeitnehmende, Wandel der Arbeitswelt
Wir haben Jürgen Hopf, Diakon und seit 2005 ehrenamtlicher Versichertenberater der deutschen Rentenversicherung interviewt. Dieses Ehrenamt übt er als Mandat der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Soziale Fragen in Bayern und Thüringen…
Weiterlesen

Menschen zählen mehr als Immobilien! Solidarität mit den GALERIA-Beschäftigten

Politik, Globalisierung, Arbeitslosigkeit, Gerechtigkeit, Solidarität, Arbeitnehmende, Wandel der Arbeitswelt, Konflikt
NÜRNBERG. Der kda Bayern und der Evangelische Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA) rufen zur Solidarität mit den Mitarbeitenden von GALERIA Karstadt Kaufhof auf, die derzeit um ihre Arbeitsplätze bangen. Auch in Bayern…
Weiterlesen

Vorbesprechung für Arbeitswelt-Praktikum 2023

Ausbildung, Bildung, Arbeitnehmende
Arbeitswelt-Praktikum 2023 – Theologiestudierende lernen in der Arbeitswelt Am 25. 4. 2023 findet zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr die Vorbesprechung und Themenvergabe der Referate für das Arbeitsweltpraktikum 2023 statt.…
Weiterlesen

Arbeitswelt-Praktikum 2023 – Theologiestudierende lernen in der Arbeitswelt

Bildung, Arbeitnehmende, Ausbildung
Das Arbeitswelt-Praktikum ist ein kirchlich anerkanntes Praktikum für Theologiestudierende in Wirtschaftsunternehmen (Industrie- und Dienstleistungswirtschaft, IT, Mittelstandsunternehmen, Handwerk, Tourismus, Hotel und Gastronomie). Es besteht neben der Vorbesprechung aus einem Blockseminar, einer…
Weiterlesen

Unser Auftrag: Gastfreundschaft!

Bildung, Arbeitnehmende, Ausbildung, Gastgewerbe
Als es noch keine Tourismusbranche mit angeschlossener Hotellerie und Gastronomie gab, war Gastfreundschaft für Reisende überlebensnotwendig. Ohne den Schutz und die Versorgung durch die Gastgebenden waren sie verloren. Eine Reise…
Weiterlesen

Ein neues Jahr im Blickfeld Gottes

Geistliches, Solidarität, Arbeitnehmende, Arbeitsbedingungen
Was sind meine Ziele als arbeitender Mensch für 2023? Welche Ziele soll oder muss meine Dienststelle, Firma oder Branche erreichen, um gut durch das neue Jahr zu kommen? Bei der…
Weiterlesen

Erste Barbarafeier auf der zweiten Stammstrecke

Arbeitnehmende, Betrieb, Gottesdienst
MÜNCHEN. Es ist ein Mammutprojekt. Seit 2018 wird an der zweiten Stammstrecke der Münchner S-Bahn gebaut, 2035 sollen dort die ersten Züge rollen. Am 5.Dezember fand nun zum ersten Mal…
Weiterlesen

ESA-Treffen in Tutzing: „Perspektiven der Arbeitsmigration in Deutschland“

Globalisierung, Migration, Arbeitnehmende, Wandel der Arbeitswelt
Der Bundesausschuss Erwerbslosigkeit, Sozial- und Arbeitsmarktpolitik des Evangelischen Verbandes Kirche Wirtschaft Arbeitswelt trifft sich vom 14. bis 16. Februar 2023 in der Evangelischen Akademie Tutzing zur Weiterentwicklung des neuen Projekts…
Weiterlesen

Schlagwörter

1. Mai Alter Arbeitnehmende Arbeitsbedingungen Arbeitslosigkeit Armut Ausbildung Auszeit Betrieb Bildung Digitalisierung Ehrenamt Ethik Familie Frauen Führungskräfte Gastgewerbe Geistliches Gerechtigkeit Geschlechtergerechtigkeit Gesundheit Globalisierung Gottesdienst Handwerk Kirche Konflikt Leiharbeit Lohn Migration Mitbestimmung Politik Rente Selbständigkeit Solidarität Sonntagsschutz Wandel der Arbeitswelt Zeit Ökologie

Meldungsarchiv

Themen

  • „Gleichstellung verWIRklichen!“
  • Gemeinschaft in schwierigen Zeiten
  • Interview: Erfahrungen aus der Versicherten-Beratung
  • Menschen zählen mehr als Immobilien! Solidarität mit den GALERIA-Beschäftigten
  • „50 ist das neue 100“

Soziale Medien

Twitter
Facebook
Newsletter

Regionalstellen

Spezielle Arbeitsbereiche

  • Kirchlicher Dienst im Gastgewerbe
  • Kirche und Handwerk
  • Aktion 1+1
  • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen

Netzwerk

  • Soziales
  • Betriebliches
  • Kirchliches

Zentrale Nürnberg

Gudrunstraße 33
90459 Nürnberg

Tel.: 0911 | 43 100-227
Fax: 0911 | 43 100-230
E-Mail: kda@kda-bayern.de

Zertifizierungen

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Jobs

© 2022 Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt der Evang.-Luth. Kirche in Bayern