Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. (Galater 6,2) Vom 11. April bis zum 31. Mai wählen 52 Millionen Versicherte bei der drittgrößten Wahl in…
Die Soziale Selbstverwaltung wird von Ehrenamtlichen getragen. Wer sind die Menschen hinter der Sozialwahl 2023? Im April und Mai 2023 werden die Ehrenamts-Mandate in der Sozialen Selbstverwaltung gewählt. Über 50…
„ungebrochen solidarisch“ Manche unserer Mitmenschen erleben Krisen und geraten unter Druck, sowohl in der Arbeit, als auch privat in der Familie. Wir erleben in Europa Krieg und Leid. Hinzu kommt…
München. Ab dem 20. April erhalten die ersten von über 52 Millionen Stimmberechtigten bundesweit ihre Wahlunterlagen für die Sozialwahl. So auch in Bayern, wo Sozialministerin Ulrike Scharf, der Bundeswahlbeauftragte Peter…
Interview zum Frauenmonat März 2023: Bereits seit 40 Jahren gibt es für Mitglieder von Betriebs- und Personalräten sowie Mitarbeitervertretungen beim KDA der Nordkirche ein besonderes Angebot: Die KDA-Betriebsrätetreffen. Die Begleitung…
Unter dem Motto „Mensch. Würde. Selbstbestimmung.“ treten der Bundesverband evangelischer Arbeitnehmerorganisationen (BVEA), das Kolpingwerk und die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) bei den Sozialwahlen 2023 an. Gemeinsam sind sie die drei maßgeblichen…
NÜRNBERG. 80 Frauen aus ganz Bayern trafen sich Mitte Januar in Nürnberg zur 6. Landesbezirksfrauenkonferenz von ver.di Bayern. Neben den Delegierten waren bei der 2-tägigen Konferenz auch geladene Gäste willkommen.…
Am Samstag, den 21. Januar 2023, traf sich der Landesvorstand der „Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen“ (afa) zu einer Jahresauftakt-Sitzung in der kda-Zentrale in Nürnberg. Die 12 Teilnehmenden starteten mit Zuversicht ins…
NÜRNBERG. Um 100 Sekunden vor 12 Uhr mittags war es soweit: Das Bündnis „Wir transformieren Bayern“ lud am Dienstag, den 24. Januar 2023 zu seiner Auftakt-Veranstaltung vor das Zukunftsmuseum Nürnberg. Mit…
– – – Die Tagung fällt leider aus! – – – Die demokratische Beteiligung der Beschäftigten am Arbeitsplatz ist ein Wesensmerkmal und Erfolgsfaktor des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Mit dem Betriebsverfassungsgesetz hat…