Regionen
Spezielle Arbeitsbereiche
Termine
Kontakt
  • Mensch & Arbeit
    • Regelmäßige Angebote
      • Betriebsrätetreff
      • Zeitarbeitstreff
      • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
      • ArbeitsPaten
      • Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer
      • SeitenWechsel
    • Seelsorge & Gottesdienst
      • Begleitung im Betrieb
      • Gottesdienste in der Arbeitswelt
      • Coaching und Supervision
      • Pilgern
      • Halbzeit! Die Mittwochsandacht
    • Tagungen
      • Forum KWA Rothenburg
      • Sozialpolitische Gespräche Bad Alexandersbad
      • Tutzing-Tagung
      • Industriemeister-Tagung
      • Frauenkonferenz
    • Bildungsangebote
      • Vorträge und Seminare
      • Onlineangebote
      • Mit Betrieben in Kontakt
      • Berufliche Bildung
      • Inhouseangebote
  • Kirche & Gemeinde
    • Bausteine Gemeindearbeit
      • Gottesdienste
      • Unterricht & Bildung
      • Mit Betrieben in Kontakt
      • Veranstaltungsangebote
    • Studium & Beruf
      • Arbeitsweltpraktikum
      • Wirtschaftsvikariat
      • Pfarrer*innen in der Wirtschaft
      • Leiten lernen in der Wirtschaft
  • Orientierung
    • Publikationen
      • Publikationen bestellen
      • Filme und Videos
      • Audiothek
    • Themen & Positionen
      • Arbeit
      • Armut
      • Bildung
      • Betrieb
      • Digitalisierung & Industrie 4.0
      • Familie & Beruf
      • Frauen & Erwerbsarbeit
    • Themen & Positionen II
      • Geschlechtergerechtigkeit
      • Gesundheit
      • Globalisierung
      • Sonntagsschutz
      • Rente
      • Wirtschaftsethik
    • Selbstverständnis
      • Auftrag
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • Newsletter
  • Dialog mit uns
    • kda vor Ort
      • Leitung
      • Zentrale Nürnberg
      • München
      • Augsburg
      • Regensburg
      • Schweinfurt
      • Coburg
    • Spezielle Arbeitsbereiche
      • Kirchlicher Dienst im Gastgewerbe
      • Kirche und Handwerk
      • Aktion 1+1
      • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
    • Persönlicher Kontakt
      • Alle Ansprechpartner*innen
      • Newsletter

Ausbildung der Ausbilder (AdA) – Onlinekurs – Nachmittagskurs – Frühjahr 2023

Bildung, Führungskräfte, Gastgewerbe
Für Verantwortliche und Mitarbeitende im Hotel- und Gastgewerbe jeweils dienstags (außer *) Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss am 25. Januar 2023! Termine 7. Februar 2023 / 14.02. / 21.02. /…
Weiterlesen

Führung, Kommunikation und Wertschätzung im Handwerk

Auszeit, Führungskräfte, Kirche, Ethik, Handwerk
MÜNSTERSCHWARZACH. Wie werden künftige Führungskräfte auf ihre verantwortungsvollen Aufgaben vorbereitet? Auf welchem ethischen Fundament können sie tätig werden? Leider kommt der Themenkreis von Führungsverantwortung unter einer unternehmensethischen Perspektive in der…
Weiterlesen

Ruhestand im Blick 2023

Rente, Alter, Führungskräfte, Arbeitnehmende
Den Übergang aus dem Berufsleben gut vorbereiten und gestalten Ein 2-Tage-Seminar zum Weiterdenken für Menschen am Übergang und in den letzten drei Jahren vor dem Ruhestand. Ein Arbeitsleben lang bewegen…
Weiterlesen

„Stress lass nach!“ – Teamarbeit und Gesundheit

Gesundheit, Führungskräfte, Arbeitnehmende, Arbeitsbedingungen, Betrieb, Konflikt
ERLANGEN. Ob wir uns als Mitglied einer Gemeinschaft oder als Einzelperson wahrnehmen, macht einen großen Unterschied. Gemeinsamkeit kann uns stärken und uns in Umgang mit Problemen helfen. Teamarbeit und Teams…
Weiterlesen

Verantwortung Im Handwerk – Seminar „Führungskraft – Kommunikation – Wertschätzung“

Führungskräfte, Arbeitsbedingungen, Betrieb
Als Handwerksmeister*in tragen Sie Verantwortung im Betrieb und für Menschen. Es ist gut von Anfang an über die eigene Führungsverantwortung nachzudenken. An drei Seminartagen in der Abtei Münsterschwarzach erhalten Sie…
Weiterlesen

„Ich werde mir das nicht gefallen lassen!“ – Münchner Diskussion zum Union Busting

Mitbestimmung, Führungskräfte, Arbeitnehmende, Betrieb
MÜNCHEN. „Was tun gegen Union Busting?“ Der Runde Tisch der Münchner Kirchen und Gewerkschaften diskutierte mit Expert*innen und Betroffenen über Fälle von Betriebsratsbehinderung in der Region München. Die Beispiele machten…
Weiterlesen

Teams und Gesundheit: Die besondere Rolle der Führungskraft

Führungskräfte, Arbeitnehmende, Wandel der Arbeitswelt, Mitbestimmung, Konflikt
Veranstaltungsreihe Gesundheit und soziales Miteinander im Arbeitskontext Eine Kooperationsveranstaltung der FAU Erlangen-Nürnberg und dem Netzwerk Konfliktkultur und Mobbing in Arbeitswelt und Schule im Großraum Nürnberg Im Vortrag werden zunächst ganz…
Weiterlesen

Erfolg durch Ethik? – Industriemeistertagung 2022

Politik, Gerechtigkeit, Führungskräfte, Arbeitnehmende, Ethik, Betrieb
Erfolg durch Ethik? Die diesjährige Kooperationstagung des bayerischen Industriemeisterverbandes und des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt befasst sich mit der Bedeutung von Ehrlichkeit und Verantwortung in der Wirtschaft. Herzliche Einladung…
Weiterlesen

Wo sind die Grenzen der Arbeit? Bericht zur kda-Tutzing-Tagung 2022

Führungskräfte, Arbeitnehmende, Wandel der Arbeitswelt, Arbeitsbedingungen, Digitalisierung, Zeit
TUTZING. Nach zwei Jahren im virtuellen Raum konnte die traditionelle Kooperationstagung der Evangelischen Akademie Tutzing, des ISF München und des kda Bayern am 19. und 20. Mai 2022 wieder in…
Weiterlesen

Ausbildung der Ausbilder (AdA) – Onlinekurs – Nachmittagskurs – Herbst 2022

Bildung, Führungskräfte, Gastgewerbe
Last Minute-Rabatt minus -10 % auf die Kursgebühr bis 31. August 2022! für Verantwortliche und Mitarbeitende im Hotel- und Gastgewerbe jeweils dienstags (außer*) Termine in Theorie im September / 06.09.…
Weiterlesen

Schlagwörter

1. Mai Alter Arbeitnehmende Arbeitsbedingungen Arbeitslosigkeit Armut Ausbildung Auszeit Betrieb Bildung Digitalisierung Ehrenamt Ethik Familie Frauen Führungskräfte Gastgewerbe Geistliches Gerechtigkeit Geschlechtergerechtigkeit Gesundheit Globalisierung Gottesdienst Handwerk Kirche Konflikt Leiharbeit Lohn Migration Mitbestimmung Politik Rente Selbständigkeit Solidarität Sonntagsschutz Wandel der Arbeitswelt Zeit Ökologie

Meldungsarchiv

Themen

  • „Gleichstellung verWIRklichen!“
  • Gemeinschaft in schwierigen Zeiten
  • Interview: Erfahrungen aus der Versicherten-Beratung
  • Menschen zählen mehr als Immobilien! Solidarität mit den GALERIA-Beschäftigten
  • „50 ist das neue 100“

Soziale Medien

Twitter
Facebook
Newsletter

Regionalstellen

Spezielle Arbeitsbereiche

  • Kirchlicher Dienst im Gastgewerbe
  • Kirche und Handwerk
  • Aktion 1+1
  • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen

Netzwerk

  • Soziales
  • Betriebliches
  • Kirchliches

Zentrale Nürnberg

Gudrunstraße 33
90459 Nürnberg

Tel.: 0911 | 43 100-227
Fax: 0911 | 43 100-230
E-Mail: kda@kda-bayern.de

Zertifizierungen

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Jobs

© 2022 Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt der Evang.-Luth. Kirche in Bayern