Regionen
Spezielle Arbeitsbereiche
Termine
Kontakt
  • Mensch & Arbeit
    • Regelmäßige Angebote
      • Betriebsrätetreff
      • Zeitarbeitstreff
      • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
      • ArbeitsPaten
      • Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer
      • SeitenWechsel
    • Seelsorge & Gottesdienst
      • Begleitung im Betrieb
      • Gottesdienste in der Arbeitswelt
      • Coaching und Supervision
      • Pilgern
      • Halbzeit! Die Mittwochsandacht
    • Tagungen
      • Forum KWA Rothenburg
      • Sozialpolitische Gespräche Bad Alexandersbad
      • Tutzing-Tagung
      • Industriemeister-Tagung
      • Frauenkonferenz
    • Bildungsangebote
      • Vorträge und Seminare
      • Onlineangebote
      • Mit Betrieben in Kontakt
      • Berufliche Bildung
      • Inhouseangebote
  • Kirche & Gemeinde
    • Bausteine Gemeindearbeit
      • Gottesdienste
      • Unterricht & Bildung
      • Mit Betrieben in Kontakt
      • Veranstaltungsangebote
    • Studium & Beruf
      • Arbeitsweltpraktikum
      • Wirtschaftsvikariat
      • Pfarrer*innen in der Wirtschaft
      • Leiten lernen in der Wirtschaft
  • Orientierung
    • Publikationen
      • Publikationen bestellen
      • Filme und Videos
      • Audiothek
    • Themen & Positionen
      • Arbeit
      • Armut
      • Bildung
      • Betrieb
      • Digitalisierung & Industrie 4.0
      • Familie & Beruf
      • Frauen & Erwerbsarbeit
    • Themen & Positionen II
      • Geschlechtergerechtigkeit
      • Gesundheit
      • Globalisierung
      • Sonntagsschutz
      • Rente
      • Wirtschaftsethik
    • Selbstverständnis
      • Auftrag
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • Newsletter
  • Dialog mit uns
    • kda vor Ort
      • Leitung
      • Zentrale Nürnberg
      • München
      • Augsburg
      • Regensburg
      • Schweinfurt
      • Coburg
    • Spezielle Arbeitsbereiche
      • Kirchlicher Dienst im Gastgewerbe
      • Kirche und Handwerk
      • Aktion 1+1
      • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
    • Persönlicher Kontakt
      • Alle Ansprechpartner*innen
      • Newsletter

Mach meine Kollegin nicht an!

Frauen, Geschlechtergerechtigkeit, Gerechtigkeit, Ethik, Arbeitsbedingungen
BERLIN/NÜRNBERG. „Sexualisierte Belästigung am Arbeitsplatz verhindern! Ein Handlungsleitfaden für betriebliche Interessenvertretungen“: Das ist die neue und aktualisierte Broschüre des DGB zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November.…
Weiterlesen

Die Zukunft der (virtuellen) Zusammenarbeit

Gesundheit, Führungskräfte, Arbeitnehmende, Wandel der Arbeitswelt, Arbeitsbedingungen, Digitalisierung, Betrieb, Frauen, Konflikt
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Simone Kauffeld, Lehrstuhl für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie TU Braunschweig Die Digitalisierung in Unternehmen erlebte durch die Covid-19-Pandemie einen Sprung nach vorne und verfestigt…
Weiterlesen

Multireligiöse Feier zum Internationalen Menschenrechtspreis 2023

Arbeitsbedingungen, Geistliches, Globalisierung, Gerechtigkeit, Leiharbeit
NÜRNBERG. Am Sonntag, 24. September 2023, lud der „Rat der Religionen Nürnberg“  an den „Kubus der Religionen“ zu einer Multireligiösen Feier anlässlich der Preisverleihung zum Internationalen Menschenrechtspreis 2023 ein. Diesjähriger…
Weiterlesen

Innere Störung

Führungskräfte, Arbeitsbedingungen, Geistliches
Kürzlich bei einem Treffen von Mitgliedern des Arbeitskreises Evangelischer Unternehmer (AEU) in der Region München kamen wir auf die Frage, warum sich eigentlich Menschen zum AEU halten. In 16 Regionen…
Weiterlesen

Wahlprüfsteine

Ökologie, Geistliches, Politik, Zeit, Wandel der Arbeitswelt, Arbeitsbedingungen
Nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges war die Kirche keine politisch bestimmende Macht mehr, sondern nur noch eine moralisch prägende Kraft. Am 08. Oktober wird ein neuer Landtag gewählt. Wie…
Weiterlesen

Wir sind AUSGEZEICHNET für Vereinbarkeit!

Familie, Geschlechtergerechtigkeit, Arbeitsbedingungen
BERLIN. Diakonie und Kirche setzen sich für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Am Freitag, 8. September 2023 wurden 17 Träger mit dem Gütesiegel Familienorientierung zertifiziert. Darunter waren…
Weiterlesen

„Die Zukunft der (virtuellen) Zusammenarbeit“

Wandel der Arbeitswelt, Arbeitsbedingungen, Konflikt, Arbeitnehmende
NÜRNBERG. Bereits zum dritten Mal lud das Netzwerk „Konfliktkultur und Mobbing in Arbeitswelt und Schule im Großraum Nürnberg“ gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zu einem Vortrag ein. Am 24. Juli…
Weiterlesen

„Mensch-wähl-mich!“ Spiel zur Bayernwahl in München

Armut, Politik, Familie, Gesundheit, Arbeitsbedingungen
Bald ist Landtagswahl in Bayern! Der kda München ist Mitorganisator einer neuen unterhaltsamen Form des Wahlkampfes: „Mensch-wähl-mich“ ist ein sozialpolitisches Spiel für Landtagskandidat*innen auf einem vier mal vier Meter großen…
Weiterlesen

Gib Armut und Benachteiligung keine Chance!

Arbeitsbedingungen, Armut, Politik, Arbeitslosigkeit, Gerechtigkeit, Solidarität
NÜRNBERG. Das Bündnis „Wir transformieren Bayern“ organisierte am 17. Juli 2023 die Veranstaltung „Gib Armut und Benachteiligung keine Chance“. Vor dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat kamen rund…
Weiterlesen

Alles bleibt anders

Auszeit, Wandel der Arbeitswelt, Arbeitsbedingungen, Betrieb
Augsburg / Oberhof (Thüringen). Veränderungen – das war das große Thema bei einem Seminar im AWO-Tagungshaus in Oberhof (Thüringen). Veranstaltet wurde das Seminar von der kda Regionalstelle Augsburg gemeinsam mit…
Weiterlesen

Schlagwörter

1. Mai Alter Arbeitnehmende Arbeitsbedingungen Arbeitslosigkeit Armut Ausbildung Auszeit Betrieb Bildung Digitalisierung Ehrenamt Ethik Familie Frauen Führungskräfte Gastgewerbe Geistliches Gerechtigkeit Geschlechtergerechtigkeit Gesundheit Globalisierung Gottesdienst Handwerk Kirche Konflikt Leiharbeit Lohn Migration Mitbestimmung Politik Rente Selbständigkeit Solidarität Sonntagsschutz Wandel der Arbeitswelt Zeit Ökologie

Meldungsarchiv

Themen

  • Ein Stück Rettung
  • Mobbing ernst nehmen! Sozialpolitischer Buß- und Bettag in München
  • Mach meine Kollegin nicht an!
  • Trotz alledem! Zum sozialpolitischen Buß -und Bettag 2023
  • „Das Politische an der Spiritualität – das Spirituelle an der Politik“

Soziale Medien

Twitter
Facebook
Newsletter

Regionalstellen

Spezielle Arbeitsbereiche

  • Kirchlicher Dienst im Gastgewerbe
  • Kirche und Handwerk
  • Aktion 1+1
  • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen

Netzwerk

  • Soziales
  • Betriebliches
  • Kirchliches

Zentrale Nürnberg

Gudrunstraße 33
90459 Nürnberg

Tel.: 0911 | 43 100-227
Fax: 0911 | 43 100-230
E-Mail: kda@kda-bayern.de

Zertifizierungen

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Jobs

© 2023 Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt der Evang.-Luth. Kirche in Bayern