Regionen
Spezielle Arbeitsbereiche
Termine
Kontakt
  • Mensch & Arbeit
    • Regelmäßige Angebote
      • Betriebsrätetreff
      • Zeitarbeitstreff
      • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
      • ArbeitsPaten
      • Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer
      • SeitenWechsel
    • Seelsorge & Gottesdienst
      • Begleitung im Betrieb
      • Gottesdienste in der Arbeitswelt
      • Coaching und Supervision
      • Pilgern
      • Halbzeit! Die Mittwochsandacht
    • Tagungen
      • Forum KWA Rothenburg
      • Sozialpolitische Gespräche Bad Alexandersbad
      • Tutzing-Tagung
      • Industriemeister-Tagung
      • Frauenkonferenz
    • Bildungsangebote
      • Vorträge und Seminare
      • Onlineangebote
      • Mit Betrieben in Kontakt
      • Berufliche Bildung
      • Inhouseangebote
  • Kirche & Gemeinde
    • Bausteine Gemeindearbeit
      • Gottesdienste
      • Unterricht & Bildung
      • Mit Betrieben in Kontakt
      • Veranstaltungsangebote
    • Studium & Beruf
      • Arbeitsweltpraktikum
      • Wirtschaftsvikariat
      • Pfarrer*innen in der Wirtschaft
      • Leiten lernen in der Wirtschaft
  • Orientierung
    • Publikationen
      • Publikationen bestellen
      • Filme und Videos
      • Audiothek
    • Themen & Positionen
      • Arbeit
      • Armut
      • Bildung
      • Betrieb
      • Digitalisierung & Industrie 4.0
      • Familie & Beruf
      • Frauen & Erwerbsarbeit
    • Themen & Positionen II
      • Geschlechtergerechtigkeit
      • Gesundheit
      • Globalisierung
      • Sonntagsschutz
      • Rente
      • Wirtschaftsethik
    • Selbstverständnis
      • Auftrag
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • Newsletter
  • Dialog mit uns
    • kda vor Ort
      • Leitung
      • Zentrale Nürnberg
      • München
      • Augsburg
      • Regensburg
      • Schweinfurt
      • Coburg
    • Spezielle Arbeitsbereiche
      • Kirchlicher Dienst im Gastgewerbe
      • Kirche und Handwerk
      • Aktion 1+1
      • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
    • Persönlicher Kontakt
      • Alle Ansprechpartner*innen
      • Newsletter

Betriebsratsarbeit – die DNA des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt der Nordkirche

Ehrenamt, Frauen, Politik, Bildung, Globalisierung, Gerechtigkeit, Arbeitnehmende, Arbeitsbedingungen, Betrieb, Mitbestimmung
Interview zum Frauenmonat März 2023: Bereits seit 40 Jahren gibt es für Mitglieder von Betriebs- und Personalräten sowie Mitarbeitervertretungen beim KDA der Nordkirche ein besonderes Angebot: Die KDA-Betriebsrätetreffen. Die Begleitung…
Weiterlesen

„Gleichstellung verWIRklichen!“

Mitbestimmung, Ehrenamt, Armut, Frauen, Politik, Familie, Geschlechtergerechtigkeit, Gerechtigkeit, Solidarität, Arbeitnehmende, Arbeitsbedingungen
NÜRNBERG. 80 Frauen aus ganz Bayern trafen sich Mitte Januar in Nürnberg  zur 6. Landesbezirksfrauenkonferenz von ver.di Bayern. Neben den Delegierten waren bei der 2-tägigen Konferenz auch geladene Gäste willkommen.…
Weiterlesen

Gemeinschaft in schwierigen Zeiten

Politik, Bildung, Arbeitnehmende, Kirche, Wandel der Arbeitswelt, Arbeitsbedingungen, Betrieb, Mitbestimmung, Ehrenamt
Am Samstag, den 21. Januar 2023, traf sich der Landesvorstand der „Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen“ (afa) zu einer Jahresauftakt-Sitzung in der kda-Zentrale in Nürnberg. Die 12 Teilnehmenden starteten mit Zuversicht ins…
Weiterlesen
Vier Personen halten sich mit Gymnastikübungen fit (Foto: Foto: Kzenon/ canva.com).
Vier Personen halten sich mit Gymnastikübungen fit (Foto: Foto: Kzenon/ canva.com).

Bewerben Sie sich für die Sozialwahlen

Ehrenamt, Rente, Gesundheit
2023 sind Sozialwahlen der Sozialversicherungsträger. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmerorganisationen ruft deshalb christliche Arbeitnehmende auf, sich für ein Mandat zu bewerben. Bewerbungen sind nun online möglich. Die Interessen der Versicherten bei…
Weiterlesen
Vier Personen halten sich mit Gymnastikübungen fit (Foto: Foto: Kzenon/ canva.com).
Vier Personen halten sich mit Gymnastikübungen fit (Foto: Foto: Kzenon/ canva.com).

Christliche Verbände engagiert in der Rentenversicherung und der AOK Bayern

Politik, Mitbestimmung, Ehrenamt
MÜNCHEN.  Vorbereitend für die Sozialwahl 2023 hat die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmer-Organisationen Vertreter in die Wahlausschüsse der Sozialversicherungsträger gesendet. Auch Jürgen Hopf vom kda engagiert sich für die Organisation. Die Sozialwahlen…
Weiterlesen

„Mitbestimmen!“ – Evangelischer Aufruf zu den Betriebsrats- und Mitarbeitervertretungswahlen

Arbeitnehmende, Kirche, Betrieb, Mitbestimmung, Ehrenamt
NÜRNBERG. 2022 ist ein wichtiges Jahr für die Mitbestimmung: Von März bis Mai finden bundesweit Betriebsratswahlen statt, bereits von Januar bis April wählen die Mitarbeitenden in Kirche und Diakonie ihre…
Weiterlesen

Mitbestimmung stärkt Demokratie

Kirche, Betrieb, Ehrenamt, Arbeitnehmende
BAYERN. Zum Jahresauftakt bewegt sich viel in punkto Mitbestimmung in Betrieben und kirchlichen Einrichtungen. Vom 1. Januar bis 30. April finden die Wahlen zur Mitarbeitervertretung (MAV) in der bayerischen Kirche…
Weiterlesen

„Aktion 1+1“ als Starthilfe für „Heilige Martins“

Solidarität, Kirche, Ehrenamt, Armut, Arbeitslosigkeit
NÜRNBERG/ FÜRTH/ PISZ. Die Kirchengemeinde St. Martin in Fürth und das Wertstoffzentrum Veitsbronn haben im Rahmen einer Aktion gespendete Mäntel mit Geflüchteten an der polnisch-belarussischen Grenze „geteilt“ . Naschwan Haweel…
Weiterlesen
Vier Personen halten sich mit Gymnastikübungen fit (Foto: Foto: Kzenon/ canva.com).
Vier Personen halten sich mit Gymnastikübungen fit (Foto: Foto: Kzenon/ canva.com).

Sozialwahlen 2023: Interessierte können sich für Mandate bewerben

Politik, Mitbestimmung, Ehrenamt
MÜNCHEN. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmerorganisationen (ACA), in der sich auch Jürgen Hopf vom kda Bayern engagiert, trifft erste Vorbereitung für die Sozialwahlen 2023. Über ihre Mitgliedsverbände ruft die ACA christliche…
Weiterlesen

50 Jahre im Dienst der Frauen(erwerbs)arbeit

Frauen, Gerechtigkeit, Ehrenamt
NÜRNBERG. Elke Beck-Flachsenberg war seit 1972 und bis 2005 im Amt für Industrie– und Sozialarbeit (jetzt kda) hauptamtlich als wissenschaftliche Referentin in der Frauenarbeit tätig und danach weiter aktiv im…
Weiterlesen

Schlagwörter

1. Mai Alter Arbeitnehmende Arbeitsbedingungen Arbeitslosigkeit Armut Ausbildung Auszeit Betrieb Bildung Digitalisierung Ehrenamt Ethik Familie Frauen Führungskräfte Gastgewerbe Geistliches Gerechtigkeit Geschlechtergerechtigkeit Gesundheit Globalisierung Gottesdienst Handwerk Kirche Konflikt Leiharbeit Lohn Migration Mitbestimmung Politik Rente Selbständigkeit Solidarität Sonntagsschutz Wandel der Arbeitswelt Zeit Ökologie

Meldungsarchiv

Themen

  • Jetzt ist die Zeit. Ein Plädoyer für weibliche Führung.
  • „Wir kämpfen hier um jeden Menschen!“ Aktion für den Erhalt der Arbeitsplätze beim Kaufhof in Nürnberg
  • „GALERIA darf die Beschäftigten nicht fallen lassen!“
  • Der ganz normale Wahnsinn – Siehst Du ihn?
  • Pfarrer Peter Lysy wird neuer Leiter des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt (kda Bayern)

Soziale Medien

Twitter
Facebook
Newsletter

Regionalstellen

Spezielle Arbeitsbereiche

  • Kirchlicher Dienst im Gastgewerbe
  • Kirche und Handwerk
  • Aktion 1+1
  • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen

Netzwerk

  • Soziales
  • Betriebliches
  • Kirchliches

Zentrale Nürnberg

Gudrunstraße 33
90459 Nürnberg

Tel.: 0911 | 43 100-227
Fax: 0911 | 43 100-230
E-Mail: kda@kda-bayern.de

Zertifizierungen

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Jobs

© 2022 Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt der Evang.-Luth. Kirche in Bayern