Regionen
Spezielle Arbeitsbereiche
Termine
Kontakt
  • Mensch & Arbeit
    • Regelmäßige Angebote
      • Betriebsrätetreff
      • Zeitarbeitstreff
      • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
      • ArbeitsPaten
      • Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer
      • SeitenWechsel
    • Seelsorge & Gottesdienst
      • Begleitung im Betrieb
      • Gottesdienste in der Arbeitswelt
      • Coaching und Supervision
      • Pilgern
      • Halbzeit! Die Mittwochsandacht
    • Tagungen
      • Forum KWA Rothenburg
      • Sozialpolitische Gespräche Bad Alexandersbad
      • Tutzing-Tagung
      • Industriemeister-Tagung
      • Frauenkonferenz
    • Bildungsangebote
      • Vorträge und Seminare
      • Onlineangebote
      • Mit Betrieben in Kontakt
      • Berufliche Bildung
      • Inhouseangebote
  • Kirche & Gemeinde
    • Bausteine Gemeindearbeit
      • Gottesdienste
      • Unterricht & Bildung
      • Mit Betrieben in Kontakt
      • Veranstaltungsangebote
    • Studium & Beruf
      • Arbeitsweltpraktikum
      • Wirtschaftsvikariat
      • Pfarrer*innen in der Wirtschaft
      • Leiten lernen in der Wirtschaft
  • Orientierung
    • Publikationen
      • Publikationen bestellen
      • Filme und Videos
      • Audiothek
    • Themen & Positionen
      • Arbeit
      • Armut
      • Bildung
      • Betrieb
      • Digitalisierung & Industrie 4.0
      • Familie & Beruf
      • Frauen & Erwerbsarbeit
    • Themen & Positionen II
      • Geschlechtergerechtigkeit
      • Gesundheit
      • Globalisierung
      • Sonntagsschutz
      • Rente
      • Wirtschaftsethik
    • Selbstverständnis
      • Auftrag
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • Newsletter
  • Dialog mit uns
    • kda vor Ort
      • Leitung
      • Zentrale Nürnberg
      • München
      • Augsburg
      • Regensburg
      • Schweinfurt
      • Coburg
    • Spezielle Arbeitsbereiche
      • Kirchlicher Dienst im Gastgewerbe
      • Kirche und Handwerk
      • Aktion 1+1
      • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
    • Persönlicher Kontakt
      • Alle Ansprechpartner*innen
      • Newsletter

In Vielfalt geeint? Ein Frauenblick auf Europa

Globalisierung, Wandel der Arbeitswelt, Frauen, Politik
Interview zum Frauenmonat März: Anlässlich des Internationalen Frauentags 2023 nähern wir uns dem Thema „Frauen und Arbeit“ aus europäischer Sicht. Dazu sprachen wir mit Annelies Bruhne, Referentin für Wirtschaft und…
Weiterlesen

Betriebsratsarbeit – die DNA des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt der Nordkirche

Bildung, Globalisierung, Gerechtigkeit, Arbeitnehmende, Arbeitsbedingungen, Betrieb, Mitbestimmung, Ehrenamt, Frauen, Politik
Interview zum Frauenmonat März 2023: Bereits seit 40 Jahren gibt es für Mitglieder von Betriebs- und Personalräten sowie Mitarbeitervertretungen beim KDA der Nordkirche ein besonderes Angebot: Die KDA-Betriebsrätetreffen. Die Begleitung…
Weiterlesen

Globalisierung im Blick

Globalisierung, Gerechtigkeit, Wandel der Arbeitswelt
Nittendorf. Am 11. und 12. Februar 2023 trafen sich 29 Frauen und Männer in Nittendorf bei Regensburg zu den „Ökumenischen Bildungstagen“. „WERTvoll arbeiten – Mit besonderem Blick auf die Globalisierung“…
Weiterlesen

Zeitenwende in der Arbeitswelt?

Arbeitnehmende, Kirche, Wandel der Arbeitswelt, Arbeitsbedingungen, Geistliches, Digitalisierung, Politik, Bildung, Globalisierung, Migration
Am Freitag, den 3. Februar 2023, traf sich der Beirat des kda Bayern unter Leitung von Oberkirchenrat Stefan Blumtritt zu seiner jährlichen Sitzung in Nürnberg. Anlässlich von Corona, Energiekrise und…
Weiterlesen

Menschen zählen mehr als Immobilien! Solidarität mit den GALERIA-Beschäftigten

Solidarität, Arbeitnehmende, Wandel der Arbeitswelt, Konflikt, Politik, Globalisierung, Arbeitslosigkeit, Gerechtigkeit
NÜRNBERG. Der kda Bayern und der Evangelische Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA) rufen zur Solidarität mit den Mitarbeitenden von GALERIA Karstadt Kaufhof auf, die derzeit um ihre Arbeitsplätze bangen. Auch in Bayern…
Weiterlesen

„Sack Zement, dieser Umweltschutz!“

Globalisierung, Wandel der Arbeitswelt, Arbeitsbedingungen, Betrieb, Ökologie
MAINZ. Endlich erlaubt es die Pandemie-Lage wieder, Betriebe zu besuchen. Im Dezember war der Bundesausschuss Arbeit+Technik zu Gast im Mahlwerk HeidelbergCement in Mainz.  Nina Golf war dabei. Die wissenschaftliche Referentin…
Weiterlesen

Wir transformieren Bayern!

Gerechtigkeit, Solidarität, Wandel der Arbeitswelt, Arbeitsbedingungen, Ökologie, Mitbestimmung, Armut, Politik, Globalisierung
NÜRNBERG. Um 100 Sekunden vor 12 Uhr mittags war es soweit: Das Bündnis „Wir transformieren Bayern“ lud am Dienstag, den 24. Januar 2023 zu seiner Auftakt-Veranstaltung vor das Zukunftsmuseum Nürnberg. Mit…
Weiterlesen

ESA-Treffen in Tutzing: „Perspektiven der Arbeitsmigration in Deutschland“

Wandel der Arbeitswelt, Globalisierung, Migration, Arbeitnehmende
Der Bundesausschuss Erwerbslosigkeit, Sozial- und Arbeitsmarktpolitik des Evangelischen Verbandes Kirche Wirtschaft Arbeitswelt trifft sich vom 14. bis 16. Februar 2023 in der Evangelischen Akademie Tutzing zur Weiterentwicklung des neuen Projekts…
Weiterlesen

Die Schattenseiten der Textilindustrie

Globalisierung, Arbeitsbedingungen
  Im Durchschnitt kauft jede*r in Deutschland 60 Kleidungsstücke im Jahr. Unter welchen Arbeitsbedingungen werden diese Kleidungsstücke hergestellt? Mit welchen Umweltbelastungen ist diese enorme Produktion verbunden? Wie kann eine sozial-…
Weiterlesen

„Viele Migranten arbeiten ohne Ende, damit die nächste Generation den Aufstieg schafft“

Globalisierung, Arbeitnehmende, Wandel der Arbeitswelt, Arbeitsbedingungen
MÜNCHEN. „Fremde Arbeitsheimat?“ lautete das Thema des diesjährigen Sozialpolitischen Buß- und Bettags, den das Evangelische Prodekanat München Nord und der kda München gemeinsam organisierten. Expert*innen diskutierten in der Olympiakirche darüber,…
Weiterlesen

Schlagwörter

1. Mai Alter Arbeitnehmende Arbeitsbedingungen Arbeitslosigkeit Armut Ausbildung Auszeit Betrieb Bildung Digitalisierung Ehrenamt Ethik Familie Frauen Führungskräfte Gastgewerbe Geistliches Gerechtigkeit Geschlechtergerechtigkeit Gesundheit Globalisierung Gottesdienst Handwerk Kirche Konflikt Leiharbeit Lohn Migration Mitbestimmung Politik Rente Selbständigkeit Solidarität Sonntagsschutz Wandel der Arbeitswelt Zeit Ökologie

Meldungsarchiv

Themen

  • Frau Filip
  • „Wir brauchen elf Stunden Mindestruhezeit!“ Barbara Knab über Arbeitszeiten und innere Uhr
  • Von den Zeit-Lücken zwischen Männern und Frauen
  • Gleichberechtigung – Müssen wir noch 100 Jahre warten?
  • Ist eine Vier-Tage-Woche sinnvoll?

Soziale Medien

Twitter
Facebook
Newsletter

Regionalstellen

Spezielle Arbeitsbereiche

  • Kirchlicher Dienst im Gastgewerbe
  • Kirche und Handwerk
  • Aktion 1+1
  • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen

Netzwerk

  • Soziales
  • Betriebliches
  • Kirchliches

Zentrale Nürnberg

Gudrunstraße 33
90459 Nürnberg

Tel.: 0911 | 43 100-227
Fax: 0911 | 43 100-230
E-Mail: kda@kda-bayern.de

Zertifizierungen

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Jobs

© 2022 Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt der Evang.-Luth. Kirche in Bayern