11 Jahre nach der Wirtschaftskrise – Was war? Was ist geworden? Die Pleite von Lehman Brothers jährt sich am 15. September 2019 zum elften Mal. Ein Anlass, sich genauer mit…
Dreißig Jahre nach dem Mauerfall erleben wir eine kritische Veränderung unserer Lebenslandschaft. Landstriche veröden, Infrastruktur fehlt, qualifizierte Arbeitskräfte ziehen weg. Gleichzeitig stoßen Städte an ihre Grenzen, vertreiben zahlungskräftige Fachkräfte alteingesessenen…
REGENSBURG. Von 26. bis 27. Januar 2019 fanden die 45. ökumenischen Bildungstage im Exerzitienhaus Werdenfels statt. „Arbeiten unter Druck“ – Hetze, Stress und immer mehr Arbeit setzt die Menschen in…
Wir erleben in der Arbeitswelt Umbrüche, Veränderungen die als 4. industrielle Revolution bezeichnet werden. Was bedeutet das für den Werkstoff Glas? Welche Auswirkungen hat das auf Arbeitsplätze und deren Qualifikationen?…
Vortrag mit Diskussion Seit Jahren führen die USA immer wieder “Handelskriege” wegen Chlorhähnchen, Stahlsubventionen oder chinesischer Handelsüberschüsse. Ist das nur eine Antwort auf chinesischen Angriff? Wird damit das Ende der…
NÜRNBERG. Die aktuellen Forderungen nach Steuersenkungen für Unternehmen und die vollständige Abschaffung des Solidaritätszuschlages sind aus volkswirtschaftlicher Sicht nicht sinnvoll. Der Text beleuchtet die hinter diesen Forderungen liegenden Thesen, prüft…
NÜRNBERG. Kritik am Ergebnis des EU-Finanzministertreffes: keine Einigung auf eine umfassende Finanztransaktionssteuer. Stattdessen einigten sich Deutschland und Frankreich auf die Einführung einer minimalen Aktiensteuer nach französischem Vorbild, deren Mehrheitsfähigkeit in…
MANNHEIM. Die 9. Kurpfälzer Sozialtage für die Rhein-Neckar Metropolregion stehen in diesem Jahr unter dem Motto “Arbeit. Macht. Sinn. Vom Wert des Menschen in Gesellschaft und Arbeitswelt”. Auf Einladung der…
Wie sieht ein zukunftsfähiges Leben in Stadt und Land in Deutschland aus? Wir erleben gerade die Auswirkungen des Dieselskandals, Busse und Bahn erhöhen ihre Preise, Wohnen in der Stadt wird…
China ist Deutschlands wichtigster Handelspartner. Kein anderes Land bietet deutschen Unternehmen derzeit größere Chancen. Doch China rüttelt auch an der bisherigen Weltordnung. Das autoritäre Regime weitet die politische, wirtschaftliche und…