Regionen
Spezielle Arbeitsbereiche
Termine
Kontakt
  • Mensch & Arbeit
    • Regelmäßige Angebote
      • Betriebsrätetreff
      • Zeitarbeitstreff
      • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
      • Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer
      • SeitenWechsel
    • Seelsorge & Gottesdienst
      • Begleitung im Betrieb
      • Gottesdienste in der Arbeitswelt
      • Pilgern
      • Halbzeit! Die Mittwochsandacht
    • Tagungen
      • Tutzing-Tagung
      • Industriemeister-Tagung
    • Bildungsangebote
      • Vorträge und Seminare
      • Onlineangebote
      • Mit Betrieben in Kontakt
      • Berufliche Bildung
      • Inhouseangebote
  • Kirche & Gemeinde
    • Bausteine Gemeindearbeit
      • Gottesdienste
      • Unterricht & Bildung
      • Mit Betrieben in Kontakt
      • Veranstaltungsangebote
    • Studium & Beruf
      • Arbeitsweltpraktikum
      • Wirtschaftsvikariat
      • Pfarrer*innen in der Wirtschaft
      • Leiten lernen in der Wirtschaft
  • Orientierung
    • Publikationen
      • Publikationen bestellen
      • Filme und Videos
      • Audiothek
    • Themen & Positionen
      • Arbeit
      • Armut
      • Bildung
      • Betrieb
      • Digitalisierung & Industrie 4.0
      • Familie & Beruf
      • Frauen & Erwerbsarbeit
    • Themen & Positionen II
      • Geschlechtergerechtigkeit
      • Gesundheit
      • Globalisierung
      • Sonntagsschutz
      • Rente
      • Wirtschaftsethik
    • Selbstverständnis
      • Auftrag
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • Newsletter
  • Dialog mit uns
    • kda vor Ort
      • Leitung
      • Zentrale Nürnberg
      • München
      • Augsburg
      • Regensburg
      • Schweinfurt
      • Coburg
    • Spezielle Arbeitsbereiche
      • Kirchlicher Dienst im Gastgewerbe
      • Kirche und Handwerk
      • Aktion 1+1
      • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
    • Persönlicher Kontakt
      • Alle Ansprechpartner*innen
      • Newsletter
Eine GRuppe Frauen und Mäner sitzt in Stuhlkreisen um einen Mann mit Sakko und Brille, der moderiert.
Eine GRuppe Frauen und Mäner sitzt in Stuhlkreisen um einen Mann mit Sakko und Brille, der moderiert.

„Führung im Konflikt“: Das war der 4. Runde Tisch Konfliktkultur

Konflikt
MÜNCHEN. Eine positive Resonanz erfuhr der 4. Runde Tisch Konfliktkultur der Mobbingberatung München zum Thema „Führung im Konflikt“ am 25. März 2025. Rund 90 Teilnehmer*innen aus Wirtschaft und öffentlichen Institutionen,…
Weiterlesen

Der Mensch plante und Gott lachte… Wenn es doch anders kommt, als wir möchten: emotionale Stressbewältigung

Auszeit, Gesundheit, Arbeitslosigkeit, Arbeitnehmende, Wandel der Arbeitswelt, Konflikt
Ein Seminar für alle … … die Stress als ungesund erleben. Sehr wahrscheinlich kennt jede und jeder Stress. Wir erleben ihn sowohl beruflich als auch im Privatleben und sind ihm…
Weiterlesen
Symbolbild Lager, Logistik, Bildrechte via Canva
Symbolbild Lager, Logistik, Bildrechte via Canva

Für den Erhalt guter Arbeitsplätze

Konflikt, Arbeitslosigkeit, Gerechtigkeit, Solidarität, Arbeitnehmende, Leiharbeit, Betrieb
SCHWEINFURT. Das deutschlandweite Kaufland-Zentrallager in Donnersdorf/Landkreis Schweinfurt will 350 tarif- und firmengebundene Mitarbeitende aus dem direkten Logistikbereich entlassen. An ihrer Stelle sollen über eine Agentur Werkverträgler*innen zu weitaus schlechteren Bedingungen…
Weiterlesen
Hintergrundgespräch zum "Veggie-Eklat" im kda Bayern
Hintergrundgespräch zum "Veggie-Eklat" im kda Bayern

Hintergrundgespräch zum „Veggie-Eklat“ im kda Bayern

Ethik, Ökologie, Handwerk, Konflikt, Kirche
NÜRNBERG. Vegetarische Ernährung kann ein Streitpunkt sein. Dies wurde im letzten Jahr auch anlässlich des Deutschen Evangelischen Kirchentages in Nürnberg deutlich. Der Fleischverzicht bei der Frühstücksverpflegung und im sogenannten „Gläsernen…
Weiterlesen

Gottesdienst zum Tag der Arbeit mit Oberkirchenrat Reimers und DGB-Chef Stiedl

1. Mai, Gerechtigkeit, Solidarität, Arbeitnehmende, Wandel der Arbeitswelt, Arbeitsbedingungen, Betrieb, Konflikt, Politik
MÜNCHEN. Zum diesjährigen „Tag der Arbeit“ feiert der kda in Kooperation mit dem Prodekanat München-Nord am Sonntag, den 28. April 2024 einen Gottesdienst. Der Beginn ist um 10:30 Uhr in…
Weiterlesen
Halbzeit - Osterrätsel
Halbzeit - Osterrätsel

Osterrätsel

Gerechtigkeit, Kirche, Konflikt
Kennen Sie dieses Rätsel mit den neun Punkten, die man mit vier, nicht abgesetzten Strichen verbinden muss? Das ist ein wenig wie Ostereiersuchen, darin sind wir vermutlich so kurz nach…
Weiterlesen

Mobbing ernst nehmen! Sozialpolitischer Buß- und Bettag in München

Wandel der Arbeitswelt, Betrieb, Konflikt
MÜNCHEN. Mobbing macht Menschen krank. Aber was kann man dagegen tun? Mobbingberaterin Siglinde Lösch und die ehemalige Landtagsabgeordnete Diana Stachowitz gaben Antworten beim Sozialpolitischen Buß- und Bettag in der Münchner…
Weiterlesen

Gefragt wie eh und je: 30 Jahre Mobbing Beratung München

Konflikt
MÜNCHEN. 30 Jahre ist es her, dass die Mobbing Beratung München gegründet wurde. Im Jubiläumsjahr steht fest: ihre Arbeit ist wichtig wie eh und je. Am 10. Oktober 2023 wurde…
Weiterlesen

Was tun gegen Mobbing? Sozialpolitischer Buß- und Bettag in München mit Siglinde Lösch und Diana Stachowitz

Gerechtigkeit, Betrieb, Konflikt
Mobbing geschieht an vielen Orten „Das ist doch Mobbing!“ sagen wir schnell mal, wenn wir mit boshaftem Verhalten anderer konfrontiert sind. Tatsächlich kann man von Mobbing reden, wenn Menschen dauerhaft…
Weiterlesen

Die Zukunft der (virtuellen) Zusammenarbeit

Arbeitsbedingungen, Digitalisierung, Betrieb, Frauen, Konflikt, Gesundheit, Führungskräfte, Arbeitnehmende, Wandel der Arbeitswelt
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Simone Kauffeld, Lehrstuhl für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie TU Braunschweig Die Digitalisierung in Unternehmen erlebte durch die Covid-19-Pandemie einen Sprung nach vorne und verfestigt…
Weiterlesen

Schlagwörter

1. Mai Alter Arbeitnehmende Arbeitsbedingungen Arbeitslosigkeit Armut Ausbildung Auszeit Barmherzigkeit Betrieb Bildung Digitalisierung Ehrenamt Einfühlungsvermögen Empathie Ethik Familie Frauen Frieden Führungskräfte Gastgewerbe Geistliches Gerechtigkeit Geschlechtergerechtigkeit Gesundheit Globalisierung Gottesdienst Halbzeit Handwerk Kirche Konflikt Leiharbeit Migration Mitbestimmung Mut Nächstenliebe Politik Rente Selbständigkeit Solidarität Sonntagsschutz Unternehmenskultur Wandel der Arbeitswelt Zeit Ökologie

Meldungsarchiv

Themen

  • Nürnberg Digital Festival
  • Alles Selbstverständlich? Mittwochsandacht
  • Alle Zeit der Welt. Mittwochsandacht
  • Arbeit des Genug. Mittwochsandacht
  • Beten im Betrieb. Mittwochsandacht

Soziale Medien

LinkedIn
Facebook
Newsletter

Regionalstellen

Spezielle Arbeitsbereiche

  • Kirchlicher Dienst im Gastgewerbe
  • Kirche und Handwerk
  • Aktion 1+1
  • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen

Netzwerk

  • Soziales
  • Betriebliches
  • Kirchliches

Zentrale Nürnberg

Gudrunstraße 33
90459 Nürnberg

Tel.: 0911 | 43 100-227
E-Mail: kda@kda-bayern.de

Zertifizierungen

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Jobs

© 2025 Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt der Evang.-Luth. Kirche in Bayern