Regionen
Spezielle Arbeitsbereiche
Termine
Kontakt
  • Mensch & Arbeit
    • Regelmäßige Angebote
      • Betriebsrätetreff
      • Zeitarbeitstreff
      • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
      • ArbeitsPaten
      • Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer
      • SeitenWechsel
    • Seelsorge & Gottesdienst
      • Begleitung im Betrieb
      • Gottesdienste in der Arbeitswelt
      • Coaching und Supervision
      • Pilgern
      • Halbzeit! Die Mittwochsandacht
    • Tagungen
      • Forum KWA Rothenburg
      • Sozialpolitische Gespräche Bad Alexandersbad
      • Tutzing-Tagung
      • Industriemeister-Tagung
      • Frauenkonferenz
    • Bildungsangebote
      • Vorträge und Seminare
      • Onlineangebote
      • Mit Betrieben in Kontakt
      • Berufliche Bildung
      • Inhouseangebote
  • Kirche & Gemeinde
    • Bausteine Gemeindearbeit
      • Gottesdienste
      • Unterricht & Bildung
      • Mit Betrieben in Kontakt
      • Veranstaltungsangebote
    • Studium & Beruf
      • Arbeitsweltpraktikum
      • Wirtschaftsvikariat
      • Pfarrer*innen in der Wirtschaft
      • Leiten lernen in der Wirtschaft
  • Orientierung
    • Publikationen
      • Publikationen bestellen
      • Filme und Videos
      • Audiothek
    • Themen & Positionen
      • Arbeit
      • Armut
      • Bildung
      • Betrieb
      • Digitalisierung & Industrie 4.0
      • Familie & Beruf
      • Frauen & Erwerbsarbeit
    • Themen & Positionen II
      • Geschlechtergerechtigkeit
      • Gesundheit
      • Globalisierung
      • Sonntagsschutz
      • Rente
      • Wirtschaftsethik
    • Selbstverständnis
      • Auftrag
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • Newsletter
  • Dialog mit uns
    • kda vor Ort
      • Leitung
      • Zentrale Nürnberg
      • München
      • Augsburg
      • Regensburg
      • Schweinfurt
      • Coburg
    • Spezielle Arbeitsbereiche
      • Kirchlicher Dienst im Gastgewerbe
      • Kirche und Handwerk
      • Aktion 1+1
      • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
    • Persönlicher Kontakt
      • Alle Ansprechpartner*innen
      • Newsletter

ESA-Treffen in Tutzing: „Perspektiven der Arbeitsmigration in Deutschland“

Globalisierung, Migration, Arbeitnehmende, Wandel der Arbeitswelt
Der Bundesausschuss Erwerbslosigkeit, Sozial- und Arbeitsmarktpolitik des Evangelischen Verbandes Kirche Wirtschaft Arbeitswelt trifft sich vom 14. bis 16. Februar 2023 in der Evangelischen Akademie Tutzing zur Weiterentwicklung des neuen Projekts…
Weiterlesen

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Frauen, Familie, Geschlechtergerechtigkeit, Migration, Solidarität, Kirche, Konflikt
„Wenn wir zusammen gehen, kommt mit uns ein bessrer Tag. Die Frauen, die sich wehren, wehren aller Menschen Plag. Zu Ende sei: dass kleine Leute schuften für die Großen. Drum…
Weiterlesen

Fremde Arbeitsheimat? – Sozialpolitischer Buß- und Bettag in München zum Thema Arbeitsmigration

Migration, Arbeitnehmende, Arbeitsbedingungen
Deutschland ist ein Einwanderungsland. Dies hat auch mit einem Arbeitsmarkt zu tun, der über Jahrzehnte Arbeitskräfte jenseits seiner Grenzen anzog. Generationen von Menschen ließen sich hier gezielt nieder auf der…
Weiterlesen

AUS.Geliefert!

Migration, Arbeitnehmende, Wandel der Arbeitswelt, Arbeitsbedingungen, Lohn
Globalisierung ist ein bedeutender Prozess, der es den Menschen auf der ganzen Welt ermöglicht, sich immer enger zu vernetzen. Der Welthandel treibt den Wohlstand einiger Länder voran, jedoch auf Kosten…
Weiterlesen
Ukrainische Flagge mit Friedenstaube darauf. Friedensdemonstration zum Ukraine-Krieg in Frankfurt am 13. März 2022
Ukrainische Flagge mit Friedenstaube darauf. Friedensdemonstration zum Ukraine-Krieg in Frankfurt am 13. März 2022

„Frieden und Freiheit für die Ukraine!“

Migration, Solidarität, Kirche
NÜRNBERG. Schon seit einem Monat herrscht Krieg in der Ukraine. Mehrere Nürnberger Organisationen rufen deshalb für Samstag 2. April 2022 zu einer Demonstration am Kornmarkt auf. Auch der kda Bayern…
Weiterlesen

„Essen macht glücklich“

Migration, Wandel der Arbeitswelt, Arbeitsbedingungen, Selbständigkeit, Gastgewerbe
FÜRTH. Seit 2017 hat Didar Othman im Fürther Westen den „Kleebap“-Imbiss im Umfeld großer Firmen und Einkaufsmärkte eröffnet. Bis Corona kam brummte der Laden, aber seitdem ist es für den…
Weiterlesen

Externes Mentoring für Geflüchtete und Neuzugewanderte: Gestaltungsideen aus der Praxis

Migration, Führungskräfte, Ausbildung
Persönliche Begleitung und Beziehungsarbeit sind wesentliche Bausteine einer positiven Integrationskultur in der Arbeitswelt, nicht nur im Blick auf Flucht und Zuwanderung. Doch gerade in diesem Bereich haben in den letzten…
Weiterlesen

AusbilderAbend Mittelfranken online

Migration, Betrieb, Ausbildung, Konflikt
Talk of trainers – Ausbilder*innen und Ausbildungsbeauftragte stehen im direkten Kontakt zur nächsten Generation von Fachkräften. Sie zeigen täglich Einsatz um Ihren Betrieb zu einem wertvollen Lernort für „ihre“ Auszubildenden…
Weiterlesen

AusbilderAbend online – Interkulturell

Migration, Betrieb, Ausbildung, Konflikt
Talk of trainers – Ausbilder*innen und Ausbildungsbeauftragte stehen im direkten Kontakt zur nächsten Generation von Fachkräften. Sie zeigen täglich Einsatz um Ihren Betrieb zu einem wertvollen Lernort für ihre Auszubildenden…
Weiterlesen

Fachtag Ausbildung – Mensch Azubi!

Handwerk, Gastgewerbe, Bildung, Migration, Arbeitnehmende, Ausbildung
Mensch Azubi! Duale Ausbildung und soziale Kompetenz Auf dem Fachforum Ausbildung am 26. Juni 2020 im Nürnberger Haus eckstein wollten wir uns gemeinsam mit Ausbilder*innen, Auszubildenden und Fachleuten über die…
Weiterlesen

Schlagwörter

1. Mai Alter Arbeitnehmende Arbeitsbedingungen Arbeitslosigkeit Armut Ausbildung Auszeit Betrieb Bildung Digitalisierung Ehrenamt Ethik Familie Frauen Führungskräfte Gastgewerbe Geistliches Gerechtigkeit Geschlechtergerechtigkeit Gesundheit Globalisierung Gottesdienst Handwerk Kirche Konflikt Leiharbeit Lohn Migration Mitbestimmung Politik Rente Selbständigkeit Solidarität Sonntagsschutz Wandel der Arbeitswelt Zeit Ökologie

Meldungsarchiv

Themen

  • Paulus als Influencer?
  • „Gleichstellung verWIRklichen!“
  • Gemeinschaft in schwierigen Zeiten
  • Interview: Erfahrungen aus der Versicherten-Beratung
  • Menschen zählen mehr als Immobilien! Solidarität mit den GALERIA-Beschäftigten

Soziale Medien

Twitter
Facebook
Newsletter

Regionalstellen

Spezielle Arbeitsbereiche

  • Kirchlicher Dienst im Gastgewerbe
  • Kirche und Handwerk
  • Aktion 1+1
  • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen

Netzwerk

  • Soziales
  • Betriebliches
  • Kirchliches

Zentrale Nürnberg

Gudrunstraße 33
90459 Nürnberg

Tel.: 0911 | 43 100-227
Fax: 0911 | 43 100-230
E-Mail: kda@kda-bayern.de

Zertifizierungen

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Jobs

© 2022 Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt der Evang.-Luth. Kirche in Bayern