Regionen
Spezielle Arbeitsbereiche
Termine
Kontakt
  • Mensch & Arbeit
    • Regelmäßige Angebote
      • Betriebsrätetreff
      • Zeitarbeitstreff
      • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
      • ArbeitsPaten
      • Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer
      • SeitenWechsel
    • Seelsorge & Gottesdienst
      • Begleitung im Betrieb
      • Gottesdienste in der Arbeitswelt
      • Coaching und Supervision
      • Pilgern
      • Halbzeit! Die Mittwochsandacht
    • Tagungen
      • Forum KWA Rothenburg
      • Sozialpolitische Gespräche Bad Alexandersbad
      • Tutzing-Tagung
      • Industriemeister-Tagung
      • Frauenkonferenz
    • Bildungsangebote
      • Vorträge und Seminare
      • Onlineangebote
      • Mit Betrieben in Kontakt
      • Berufliche Bildung
      • Inhouseangebote
  • Kirche & Gemeinde
    • Bausteine Gemeindearbeit
      • Gottesdienste
      • Unterricht & Bildung
      • Mit Betrieben in Kontakt
      • Veranstaltungsangebote
    • Studium & Beruf
      • Arbeitsweltpraktikum
      • Wirtschaftsvikariat
      • Pfarrer*innen in der Wirtschaft
      • Leiten lernen in der Wirtschaft
  • Orientierung
    • Publikationen
      • Publikationen bestellen
      • Filme und Videos
      • Audiothek
    • Themen & Positionen
      • Arbeit
      • Armut
      • Bildung
      • Betrieb
      • Digitalisierung & Industrie 4.0
      • Familie & Beruf
      • Frauen & Erwerbsarbeit
    • Themen & Positionen II
      • Geschlechtergerechtigkeit
      • Gesundheit
      • Globalisierung
      • Sonntagsschutz
      • Rente
      • Wirtschaftsethik
    • Selbstverständnis
      • Auftrag
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • Newsletter
  • Dialog mit uns
    • kda vor Ort
      • Leitung
      • Zentrale Nürnberg
      • München
      • Augsburg
      • Regensburg
      • Schweinfurt
      • Coburg
    • Spezielle Arbeitsbereiche
      • Kirchlicher Dienst im Gastgewerbe
      • Kirche und Handwerk
      • Aktion 1+1
      • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
    • Persönlicher Kontakt
      • Alle Ansprechpartner*innen
      • Newsletter

Tag der Pflege: Drei Wünsche für Florence Nightingale

Geschlechtergerechtigkeit, Gesundheit, Arbeitsbedingungen
Am 12. Mai 2023 ist es wieder so weit, Florence Nightingale, die britische Pionierin der modernen Krankenpflege, hat Geburtstag und wäre 203 Jahre alt geworden. Ihr zu Ehren ist dies…
Weiterlesen

Der ganz normale Wahnsinn – Siehst Du ihn?

Familie, Geschlechtergerechtigkeit, Zeit, Geistliches, Frauen
Du bist Gott und siehst mich. Mitten in der Nacht aufstehen. Das Kind umziehen, das gerade nachts trocken werden will und es nicht immer schafft. Bett neu beziehen. Wieder hinlegen.…
Weiterlesen

Aktueller geht’s nicht! Voller Saal beim Internationalen Frauentag 2023 in Schwandorf

Frauen, Politik, Geschlechtergerechtigkeit, Arbeitnehmende
Schwandorf. Am Mittwoch, den 8. März 2023 feierten Frauen in der ganzen Welt den Internationalen Frauentag. Traditionsgemäß fand in Schwandorf eine Großveranstaltung im breiten Bündnis – Arbeitnehmerbewegungen kda und KAB,…
Weiterlesen

„Pfandflaschen sammeln ist kein Rentenkonzept“

Gerechtigkeit, Alter, Frauen, Familie, Geschlechtergerechtigkeit
Interview zum Frauenmonat März 2023: Der kleine Unterschied und die großen Folgen. Zum „ Equal Pay Day“ sprachen wir mit Heike Miehe von der Ev. Kirche in Hessen und Nassau. …
Weiterlesen

Internationaler Frauentag in Schwandorf

Frauen, Geschlechtergerechtigkeit
Am Mittwoch, 8. März 2023 feiern Frauen in der ganzen Welt den Internationalen Frauentag. In Schwandorf laden an diesem Tag um 19 Uhr insgesamt 11 Kooperationspartner zu einer informativen und…
Weiterlesen

„Gleichstellung verWIRklichen!“

Solidarität, Arbeitnehmende, Arbeitsbedingungen, Mitbestimmung, Ehrenamt, Armut, Frauen, Politik, Familie, Geschlechtergerechtigkeit, Gerechtigkeit
NÜRNBERG. 80 Frauen aus ganz Bayern trafen sich Mitte Januar in Nürnberg  zur 6. Landesbezirksfrauenkonferenz von ver.di Bayern. Neben den Delegierten waren bei der 2-tägigen Konferenz auch geladene Gäste willkommen.…
Weiterlesen

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Solidarität, Kirche, Konflikt, Frauen, Familie, Geschlechtergerechtigkeit, Migration
„Wenn wir zusammen gehen, kommt mit uns ein bessrer Tag. Die Frauen, die sich wehren, wehren aller Menschen Plag. Zu Ende sei: dass kleine Leute schuften für die Großen. Drum…
Weiterlesen

Hey Boss, ich brauch mehr Geld

Frauen, Geschlechtergerechtigkeit
Diese Veranstaltung fällt leider wegen Krankheit der Referentin aus. Rahmenprogramm zur Karikaturen-Ausstellung „Arbeit ist das halbe Leben?“ Frauen zahlen zukünftig für das Schnitzel weniger, weil sie weniger verdienen? Wie auch…
Weiterlesen
Frau steht mit stilisiertem Tablet und schaut in die Kamera (Foto: cyano66/Getty Images via Canva).
Frau steht mit stilisiertem Tablet und schaut in die Kamera (Foto: cyano66/Getty Images via Canva).

Digitalisierung, aber gerecht! – Videos zum Equal Pay Day

Arbeitnehmende, Arbeitsbedingungen, Frauen, Geschlechtergerechtigkeit, Gerechtigkeit
NÜRNBERG. Anlässlich des Equal Pay Day am 7. März 2022 zeigen klare Videobotschaften, wie tief verankert ungerechte Bezahlung in unserer Gesellschaft noch ist. Deshalb fordert ein evangelisches Bündnis, die Möglichkeiten…
Weiterlesen
Zu sehen ist Tanja Haas, Betriebsrätin bei N-Ergie.
Zu sehen ist Tanja Haas, Betriebsrätin bei N-Ergie.

„Da ist noch Luft nach oben“

Geschlechtergerechtigkeit, Arbeitsbedingungen, Betrieb, Mitbestimmung
NÜRNBERG. Die Energie-Geräte-Elektronikerin Tanja Haas braucht als Frau in einem Männerberuf Durchsetzungsvermögen. Sie ist freigestellte Betriebsrätin im Konzern der Städtischen Werke Nürnberg und seit 2006 verhandelt sie als Betriebsratsmitglied mit…
Weiterlesen

Schlagwörter

1. Mai Alter Arbeitnehmende Arbeitsbedingungen Arbeitslosigkeit Armut Ausbildung Auszeit Betrieb Bildung Digitalisierung Ehrenamt Ethik Familie Frauen Führungskräfte Gastgewerbe Geistliches Gerechtigkeit Geschlechtergerechtigkeit Gesundheit Globalisierung Gottesdienst Handwerk Kirche Konflikt Leiharbeit Lohn Migration Mitbestimmung Politik Rente Selbständigkeit Solidarität Sonntagsschutz Wandel der Arbeitswelt Zeit Ökologie

Meldungsarchiv

Themen

  • Der kda beim Ev. Kirchentag 2023
  • Arbeitszeit: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser?
  • Selig
  • Kommentar: „Zeit ist Geld“
  • Mit Veränderungen leben

Soziale Medien

Twitter
Facebook
Newsletter

Regionalstellen

Spezielle Arbeitsbereiche

  • Kirchlicher Dienst im Gastgewerbe
  • Kirche und Handwerk
  • Aktion 1+1
  • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen

Netzwerk

  • Soziales
  • Betriebliches
  • Kirchliches

Zentrale Nürnberg

Gudrunstraße 33
90459 Nürnberg

Tel.: 0911 | 43 100-227
Fax: 0911 | 43 100-230
E-Mail: kda@kda-bayern.de

Zertifizierungen

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Jobs

© 2022 Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt der Evang.-Luth. Kirche in Bayern