Regionen
Spezielle Arbeitsbereiche
Termine
Kontakt
  • Mensch & Arbeit
    • Regelmäßige Angebote
      • Betriebsrätetreff
      • Zeitarbeitstreff
      • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
      • ArbeitsPaten
      • Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer
      • SeitenWechsel
    • Seelsorge & Gottesdienst
      • Begleitung im Betrieb
      • Gottesdienste in der Arbeitswelt
      • Coaching und Supervision
      • Pilgern
      • Halbzeit! Die Mittwochsandacht
    • Tagungen
      • Forum KWA Rothenburg
      • Sozialpolitische Gespräche Bad Alexandersbad
      • Tutzing-Tagung
      • Industriemeister-Tagung
      • Frauenkonferenz
    • Bildungsangebote
      • Vorträge und Seminare
      • Onlineangebote
      • Mit Betrieben in Kontakt
      • Berufliche Bildung
      • Inhouseangebote
  • Kirche & Gemeinde
    • Bausteine Gemeindearbeit
      • Gottesdienste
      • Unterricht & Bildung
      • Mit Betrieben in Kontakt
      • Veranstaltungsangebote
    • Studium & Beruf
      • Arbeitsweltpraktikum
      • Wirtschaftsvikariat
      • Pfarrer*innen in der Wirtschaft
      • Leiten lernen in der Wirtschaft
  • Orientierung
    • Publikationen
      • Publikationen bestellen
      • Filme und Videos
      • Audiothek
    • Themen & Positionen
      • Arbeit
      • Armut
      • Bildung
      • Betrieb
      • Digitalisierung & Industrie 4.0
      • Familie & Beruf
      • Frauen & Erwerbsarbeit
    • Themen & Positionen II
      • Geschlechtergerechtigkeit
      • Gesundheit
      • Globalisierung
      • Sonntagsschutz
      • Rente
      • Wirtschaftsethik
    • Selbstverständnis
      • Auftrag
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • Newsletter
  • Dialog mit uns
    • kda vor Ort
      • Leitung
      • Zentrale Nürnberg
      • München
      • Augsburg
      • Regensburg
      • Schweinfurt
      • Coburg
    • Spezielle Arbeitsbereiche
      • Kirchlicher Dienst im Gastgewerbe
      • Kirche und Handwerk
      • Aktion 1+1
      • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
    • Persönlicher Kontakt
      • Alle Ansprechpartner*innen
      • Newsletter

Vorbesprechung für Arbeitswelt-Praktikum 2023

Ausbildung, Bildung, Arbeitnehmende
Arbeitswelt-Praktikum 2023 – Theologiestudierende lernen in der Arbeitswelt Am 25. 4. 2023 findet zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr die Vorbesprechung und Themenvergabe der Referate für das Arbeitsweltpraktikum 2023 statt.…
Weiterlesen

Arbeitswelt-Praktikum 2023 – Theologiestudierende lernen in der Arbeitswelt

Bildung, Arbeitnehmende, Ausbildung
Das Arbeitswelt-Praktikum ist ein kirchlich anerkanntes Praktikum für Theologiestudierende in Wirtschaftsunternehmen (Industrie- und Dienstleistungswirtschaft, IT, Mittelstandsunternehmen, Handwerk, Tourismus, Hotel und Gastronomie). Es besteht neben der Vorbesprechung aus einem Blockseminar, einer…
Weiterlesen

Unser Auftrag: Gastfreundschaft!

Bildung, Arbeitnehmende, Ausbildung, Gastgewerbe
Als es noch keine Tourismusbranche mit angeschlossener Hotellerie und Gastronomie gab, war Gastfreundschaft für Reisende überlebensnotwendig. Ohne den Schutz und die Versorgung durch die Gastgebenden waren sie verloren. Eine Reise…
Weiterlesen

Azubi.AG Plus – Hofa/Refa/ Fachkraft im Gastgewerbe – Theorie – Online-Vorbereitungskurs – Sommer 2023

Betrieb, Ausbildung, Gastgewerbe
Für alle Mitarbeitenden, die als externe Teilnehmende oder als Azubis im Rahmen ihrer Ausbildung an der IHK-Abschlussprüfung in den Berufen Hotelfach / Restaurantfach und als Fachkraft im Sommer 2023 teilnehmen.…
Weiterlesen

Wie soll ich dich empfangen?

Kirche, Betrieb, Ausbildung, Gastgewerbe, Geistliches
„Wie soll ich dich empfangen und wie begegn‘ ich dir?“ Dieser Frage mussten sich vor zwei Wochen die zukünftigen Fachkräfte aus den Ausbildungsberufen im Hotel- und Gastgewerbe in der schriftlichen…
Weiterlesen

Azubi.AG Plus–Online–PRAXIS–Vorbereitungskurs–Hofa/Refa–Winter-2022-2023

Ausbildung, Gastgewerbe
Für alle Mitarbeitenden, die als externe Teilnehmende und Azubis an der praktischen IHK-Abschlussprüfung in den Ausbildungsberufen im Hotelfach oder Restaurantfach im Winter 2022/2023 teilnehmen. Die Vorbereitung auf die praktische Prüfung…
Weiterlesen

Azubi.AG Plus–Online–PRAXIS–Vorbereitungskurs–Koch/Köchin-Winter-2022-2023

Ausbildung, Gastgewerbe
Für alle Mitarbeitenden, die als externe Teilnehmende und Azubis an der praktischen IHK-Abschlussprüfung in dem Ausbildungsberuf Koch/Köchin an der praktischer Prüfung  im Winter 2022/2023 teilnehmen. Die Vorbereitung auf die praktische…
Weiterlesen

Betriebsbesuch bei der KFZ-Innung München

Wandel der Arbeitswelt, Betrieb, Ausbildung, Ökologie, Handwerk, Digitalisierung
MÜNCHEN. Was bedeutet die Transformation der Automobilindustrie in Richtung Elektromobilität eigentlich für das KFZ-Handwerk? Unter diesem Fokus stand der Betriebsbesuch der Pfarrkonferenz des Prodekanats München-Nord mit Dekan Felix Reuter bei…
Weiterlesen

Übergänge eröffnen neue Chancen. 1+1 schafft Übergänge

Gerechtigkeit, Arbeitnehmende, Ausbildung
MÜNCHEN. Nach zwei Jahren Pandemie-Unterbrechung konnte die „Aktion 1+1. Mit Arbeitslosen Teilen“ endlich wieder ihre jährliche Kampagne vor Ort präsentieren.  Diesmal fand die Vorstellung am 22. Juni in der „Jungen…
Weiterlesen

Ausbildung der Ausbilder (AdA) Nürnberg Herbst 2022

Bildung, Betrieb, Ausbildung, Gastgewerbe
für Verantwortliche und Mitarbeitende im Hotel- und Gastgewerbe in Präsenzform in den Räumlichkeiten des kda-Bayern Gudrunstr. 33, 90459 Nürnberg, jeweils 09:00-14:00 Uhr.  Eventuell muss der Kurs pandemiebedingt unter den geltenden…
Weiterlesen

Schlagwörter

1. Mai Alter Arbeitnehmende Arbeitsbedingungen Arbeitslosigkeit Armut Ausbildung Auszeit Betrieb Bildung Digitalisierung Ehrenamt Ethik Familie Frauen Führungskräfte Gastgewerbe Geistliches Gerechtigkeit Geschlechtergerechtigkeit Gesundheit Globalisierung Gottesdienst Handwerk Kirche Konflikt Leiharbeit Lohn Migration Mitbestimmung Politik Rente Selbständigkeit Solidarität Sonntagsschutz Wandel der Arbeitswelt Zeit Ökologie

Meldungsarchiv

Themen

  • „Gleichstellung verWIRklichen!“
  • Gemeinschaft in schwierigen Zeiten
  • Interview: Erfahrungen aus der Versicherten-Beratung
  • Menschen zählen mehr als Immobilien! Solidarität mit den GALERIA-Beschäftigten
  • „50 ist das neue 100“

Soziale Medien

Twitter
Facebook
Newsletter

Regionalstellen

Spezielle Arbeitsbereiche

  • Kirchlicher Dienst im Gastgewerbe
  • Kirche und Handwerk
  • Aktion 1+1
  • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen

Netzwerk

  • Soziales
  • Betriebliches
  • Kirchliches

Zentrale Nürnberg

Gudrunstraße 33
90459 Nürnberg

Tel.: 0911 | 43 100-227
Fax: 0911 | 43 100-230
E-Mail: kda@kda-bayern.de

Zertifizierungen

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Jobs

© 2022 Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt der Evang.-Luth. Kirche in Bayern