Regionen
Spezielle Arbeitsbereiche
Termine
Kontakt
  • Mensch & Arbeit
    • Regelmäßige Angebote
      • Betriebsrätetreff
      • Zeitarbeitstreff
      • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
      • Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer
      • SeitenWechsel
    • Seelsorge & Gottesdienst
      • Begleitung im Betrieb
      • Gottesdienste in der Arbeitswelt
      • Pilgern
      • Halbzeit! Die Mittwochsandacht
    • Tagungen
      • Tutzing-Tagung
      • Industriemeister-Tagung
    • Bildungsangebote
      • Vorträge und Seminare
      • Onlineangebote
      • Mit Betrieben in Kontakt
      • Berufliche Bildung
      • Inhouseangebote
  • Kirche & Gemeinde
    • Bausteine Gemeindearbeit
      • Gottesdienste
      • Unterricht & Bildung
      • Mit Betrieben in Kontakt
      • Veranstaltungsangebote
    • Studium & Beruf
      • Arbeitsweltpraktikum
      • Wirtschaftsvikariat
      • Pfarrer*innen in der Wirtschaft
      • Leiten lernen in der Wirtschaft
  • Orientierung
    • Publikationen
      • Publikationen bestellen
      • Filme und Videos
      • Audiothek
    • Themen & Positionen
      • Arbeit
      • Armut
      • Bildung
      • Betrieb
      • Digitalisierung & Industrie 4.0
      • Familie & Beruf
      • Frauen & Erwerbsarbeit
    • Themen & Positionen II
      • Geschlechtergerechtigkeit
      • Gesundheit
      • Globalisierung
      • Sonntagsschutz
      • Rente
      • Wirtschaftsethik
    • Selbstverständnis
      • Auftrag
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • Newsletter
  • Dialog mit uns
    • kda vor Ort
      • Leitung
      • Zentrale Nürnberg
      • München
      • Augsburg
      • Regensburg
      • Schweinfurt
      • Coburg
    • Spezielle Arbeitsbereiche
      • Kirchlicher Dienst im Gastgewerbe
      • Kirche und Handwerk
      • Aktion 1+1
      • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
    • Persönlicher Kontakt
      • Alle Ansprechpartner*innen
      • Newsletter
Eindrücke der Aktion 1+1 Kampagneneröffnung 2025 in der Jugendwerkstatt in Erlangen, Foto: kda Bayern
Eindrücke der Aktion 1+1 Kampagneneröffnung 2025 in der Jugendwerkstatt in Erlangen, Foto: kda Bayern

Aktion 1+1: Gelebte Hoffnung für junge Menschen

Betrieb, Ausbildung, Handwerk
ERLANGEN. „Die Kurve kriegen und wieder Arbeit finden“ lautet das Motto der diesjährigen Kampagne der „Aktion 1+1 – Mit Arbeitslosen teilen“ der Ev.-Luth. Landeskirche in Bayern (ELKB). In der Diakonie…
Weiterlesen
Ejin Mann im gelben Pullover hät an einem Messestand das aktuelle Plakat der Aktion 1 plus 1 Mit Arbeitslosen teilen in die Luft
Ejin Mann im gelben Pullover hät an einem Messestand das aktuelle Plakat der Aktion 1 plus 1 Mit Arbeitslosen teilen in die Luft

Video-Interview: Wie unterstützt die Aktion 1+1 Jugendliche bei ihrem Start ins Berufsleben?

Bildung, Arbeitslosigkeit, Solidarität, Ausbildung, Handwerk
AUGSBURG. Samuel Kreysler, Geschäftsführer der „Aktion 1+1“ ist in unserem Video-Interview im Gespräch mit Bernd Radtke, Geschäftsführer der Diakonie Handwerksbetriebe Augsburg gGmbH. Das Gespräch wurde am Rande der Synode der Ev.-Luth.…
Weiterlesen

Industriemeistertagung 2025 – Save-the-date

Digitalisierung, Geschlechtergerechtigkeit, Führungskräfte, Wandel der Arbeitswelt, Betrieb, Ausbildung
GenZ@Work: Wie finden junge Menschen den Weg ins Berufsleben? Industriemeistertagung in Beilngries-Paulushofen Wochenende 15.-16.11.2025 In einer Zeit, in der sich die Welt gesellschaftlich, wirtschaftlich und politisch rasant verändert, stehen junge…
Weiterlesen
Samuel Kreysler und Peter Lysy stehen nebeneinander
Samuel Kreysler und Peter Lysy stehen nebeneinander

Hoffnungsvoller Aufbruch in herausfordernde Zeiten

Arbeitslosigkeit, Kirche, Ausbildung, Bildung, Gottesdienst
REGENSBURG. Samuel Kreysler ist das neue Gesicht hinter der „Aktion 1+1. Mit Arbeitslosen teilen“. Am Dienstag, 21. Januar 2025, wurde der Diplom-Sozialarbeiter in der Neupfarrkirche in sein Amt als Geschäftsführer…
Weiterlesen
Portraitbild von Samuel Kreysler im weißen Hemd vor grauer Wand
Portraitbild von Samuel Kreysler im weißen Hemd vor grauer Wand

Interview: Mit viel Praxis-Erfahrung für die „Aktion 1+1“

Solidarität, Ausbildung, Armut, Arbeitslosigkeit
REGENSBURG. Seit drei Jahrzehnten gibt es die bayernweite „Aktion 1+1 Mit Arbeitslosen teilen“ mittlerweile. Im Jahr 2024 hat „1+1“ 190 Arbeitsplätze für Langzeitarbeitslose geschaffen und über 75 Jugendliche bei ihrem…
Weiterlesen

„Menschen aus der Ukraine sagen: Deutschland ist ein Willkommensland“ – Interview mit der Migrationsberatung

Migration, Arbeitsbedingungen, Betrieb, Ausbildung, Lohn
MÜNCHEN. Für den neuen Blog MIGRATION BEWEGT UNS haben uns Magdalena Baur und Ilze Hundegger von der Migrationsberatung der Diakonie in München und Oberbayern ein Interview gegeben. Sie erzählen von…
Weiterlesen
Meister und Lehrling im Gespräch in einer Werkstatt
Meister und Lehrling im Gespräch in einer Werkstatt

Meister und Lehrerinnen

Betrieb, Ausbildung, Geistliches
„Oh, der Meister taugt mir. Das mache ich!“ Auf die Frage, warum junge Menschen sich für einen Beruf entscheiden, war das eine der entscheidenden Antworten, die ich erhalten habe auf…
Weiterlesen

Den Sprung ins Berufsleben schaffen! – Das war der Sozialpolitische Buß- und Bettag in München

Wandel der Arbeitswelt, Betrieb, Ausbildung, Bildung, Gottesdienst, Arbeitslosigkeit, Führungskräfte
MÜNCHEN. Wie gelingt der Übergang von der Schule in den Beruf ohne Stolpern und Straucheln? Mit dieser Frage beschäftigten sich über 90 Teilnehmende beim diesjährigen Sozialpolitischen Buß- und Bettag, einer…
Weiterlesen

Wo sind sie nur alle hin?

Politik, Wandel der Arbeitswelt, Bildung, Arbeitsbedingungen, Betrieb, Ausbildung, Gesundheit, Gerechtigkeit, Führungskräfte, Arbeitnehmende, Digitalisierung, Kirche
Unsere Gesellschaft wird kleiner, das spüren wir vor allem in der Arbeitswelt. Ein Seminar für alle… … die die Entwicklungen in unserer Gesellschaft und in der Arbeitswelt kritisch beobachten. Seit…
Weiterlesen

30 Jahre Solidarität mit Arbeitslosen

Bildung, Arbeitslosigkeit, Gerechtigkeit, Solidarität, Kirche, Betrieb, Ausbildung
FÜRTH. Seit 1994 schafft die „Aktion 1+1 Mit Arbeitslosen teilen“ Arbeitsplätze für Langzeitarbeitslose und unterstützt Jugendliche bei der Ausbildung. „Nicht alle können so wie sie wollen“ lautet das Motto der…
Weiterlesen

Schlagwörter

1. Mai Alter Arbeitnehmende Arbeitsbedingungen Arbeitslosigkeit Armut Ausbildung Auszeit Barmherzigkeit Betrieb betriebliches Gesundheitsmanagement Bildung Digitalisierung Ehrenamt Einfühlungsvermögen Empathie Ethik Familie Frauen Frieden Führungskräfte Gastgewerbe Geistliches Gerechtigkeit Geschlechtergerechtigkeit Gesundheit Globalisierung Gottesdienst Halbzeit Handwerk Kirche Konflikt Leiharbeit Migration Mitbestimmung Mut Nächstenliebe Politik Rente Selbständigkeit Solidarität Sonntagsschutz Unternehmenskultur Wandel der Arbeitswelt Ökologie

Meldungsarchiv

Themen

  • Ich-AG statt Gemeinschaft? Mittwochsandacht
  • Kirchen kritisieren Ladenschlussgesetz in Bayern
  • Aktion 1+1: Gelebte Hoffnung für junge Menschen
  • Sagenhafter Sonntag. Mittwochsandacht
  • Nürnberg Digital Festival

Soziale Medien

LinkedIn
Facebook
Newsletter

Regionalstellen

Spezielle Arbeitsbereiche

  • Kirchlicher Dienst im Gastgewerbe
  • Kirche und Handwerk
  • Aktion 1+1
  • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen

Netzwerk

  • Soziales
  • Betriebliches
  • Kirchliches

Zentrale Nürnberg

Gudrunstraße 33
90459 Nürnberg

Tel.: 0911 | 43 100-227
E-Mail: kda@kda-bayern.de

Zertifizierungen

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Jobs

© 2025 Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt der Evang.-Luth. Kirche in Bayern