Selig, die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit; denn sie werden gesättigt werden. Mt. 5 Vers 6 Dieser bekannte Vers ist Teil der Seligpreisungen. Wir finden sie in der Bergpredigt…
Kennen Sie das? Man sitzt mit einigen Leuten zusammen, macht Pläne und überlegt, wie man Dinge anpacken und erledigen könnte. Plötzlich gehen die Meinungen völlig auseinander und die Stimmung kippt.…
Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. (Galater 6,2) Vom 11. April bis zum 31. Mai wählen 52 Millionen Versicherte bei der drittgrößten Wahl in…
Bald ist es so weit: Von der Ausbildung geht es in die große weite Welt. Einige sitzen schon auf gepackten Koffern, zumindest gedanklich, und träumen von einer neuen Stelle. Besonders…
Wie wollen wir miteinander leben? Wie sollen Menschen einander begegnen? Wer sind wir füreinander? Auf diese grundlegenden Fragen menschlichen Zusammenlebens, die sich immer wieder neu stellen, gibt der Tag der…
Wenn Montag zu Sonntag wird An Sonn- und Feiertagen herrscht bei Ihnen in den Gastbetrieben Hochkonjunktur, Sie arbeiten, um Ihren Gästen die Feiern und gepflegtes Essen so angenehm und gut…
Ist Zweifel ein Hindernis, ein Rückschritt, etwas, das unserer Entwicklung im Weg steht? Oder ist er nicht ganz im Gegenteil etwas, das uns weiterbringt, festigt und klarer macht? Im Rahmen…
Sie sitzen in den Gremien der sozialen Sicherungssysteme, in Betriebs- und Personalräten, in Mitarbeitervertretungen und bei Tarifverhandlungen. Sie sitzen und sitzen, verhandeln und beraten, informieren und diskutieren, streiten auch mitunter…
Wenn man sich durch Sprüchesammlungen im Internet klickt, wundert man sich manchmal, wie negativ Arbeit dargestellt wird. Auflistungen, wieviel Stunden wir damit verschwenden, während das Leben am Feierabend stattfindet. Überall…
Die Woche vor Ostern ist immer spannungsreich. Draußen schreit alles nach Aufbruch und Wachstum, die Knospen der Sträucher, die Vögel. Das entspricht unserem Bedürfnis nach Sonne und Licht. Dagegen stehen…