Den Übergang aus dem Berufsleben gut vorbereiten und gestalten Ein 2-Tage-Seminar zum Weiterdenken für Menschen in den letzten drei Jahren vor dem Ruhestand. Ein Arbeitsleben lang bewegen wir uns auf…
HEILSBRONN. Im jährlich stattfindenden Seminar „Ruhestand im Blick“ trafen sich 15 angehende Ruheständler*innen im Religionspädagogischen Zentrum, um sich über den Einstieg in die Nacherwerbsphase auszutauschen und im Gespräch mit den…
Den Übergang aus dem Berufsleben gut vorbereiten und gestalten Ein 2-Tage-Seminar zum Weiterdenken für Menschen in den letzten drei Jahren vor dem Ruhestand. Ein Arbeitsleben lang bewegen wir uns auf…
Online-Seminar Der Ruhestand ist nicht einfach nur der Anschluss an das Arbeitsleben und kommt meist nicht aus heiterem Himmel – mit ihm beginnt auch ein neuer Lebensabschnitt. Bei unserem kostenlosen…
Diese Veranstaltung wurde abgesagt, um einer Pandemie durch das Coronavirus entgegenzuwirken. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die Miete nicht mehr zahlen können. Auf Urlaub verzichten, weil das Gehalt nicht reicht.…
NÜRNBERG. Der kda Bayern hat sich einem breiten Bündnis Evangelischer Organisationen zum Equal Care Day 2020 am 29. Februar angeschlossen. Schon lange fordern Expert*innen und Frauenverbände die gerechtere Aufteilung der…
NITTENDORF. Im ökumenischen Miteinander haben rund 40 Teilnehmende aus afa und KAB die traditionsreichen Bildungstage in Nittendorf bei Regensburg begangen und dabei die Themen Burnout und Ruhestand bearbeitet. „Wenn der…
HEILSBRONN. Zwischen „es wird mir schwer fallen, aufzuhören“ bis „Ich zähle die Tage – nach mir die Sintflut“ gab es alle Facetten von Gefühlen in Bezug auf den bevorstehenden Ruhestand:…
Den Übergang aus dem Berufsleben gut vorbereiten und gestalten Ein 2-Tage-Seminar zum Weiterdenken für Menschen in den letzten drei Jahren vor dem Ruhestand. Ein Arbeitsleben lang bewegen wir uns auf…
NÜRNBERG. Bei 999 Euro liegt die Armutsgefährdungsschwelle für Einpersonenhaushalte in Deutschland. Im Jahr 2018 erhielten nach Angaben der Bundesregierung 58,6 Prozent der Altersrentner*innen einen Zahlbetrag von weniger als 1.000 Euro…