Regionen
Spezielle Arbeitsbereiche
Termine
Kontakt
  • Mensch & Arbeit
    • Regelmäßige Angebote
      • Betriebsrätetreff
      • Zeitarbeitstreff
      • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
      • ArbeitsPaten
      • Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer
      • SeitenWechsel
    • Seelsorge & Gottesdienst
      • Begleitung im Betrieb
      • Gottesdienste in der Arbeitswelt
      • Coaching und Supervision
      • Pilgern
      • Halbzeit! Die Mittwochsandacht
    • Tagungen
      • Forum KWA Rothenburg
      • Sozialpolitische Gespräche Bad Alexandersbad
      • Tutzing-Tagung
      • Industriemeister-Tagung
      • Frauenkonferenz
    • Bildungsangebote
      • Vorträge und Seminare
      • Onlineangebote
      • Mit Betrieben in Kontakt
      • Berufliche Bildung
      • Inhouseangebote
  • Kirche & Gemeinde
    • Bausteine Gemeindearbeit
      • Gottesdienste
      • Unterricht & Bildung
      • Mit Betrieben in Kontakt
      • Veranstaltungsangebote
    • Studium & Beruf
      • Arbeitsweltpraktikum
      • Wirtschaftsvikariat
      • Pfarrer*innen in der Wirtschaft
      • Leiten lernen in der Wirtschaft
  • Orientierung
    • Publikationen
      • Publikationen bestellen
      • Filme und Videos
      • Audiothek
    • Themen & Positionen
      • Arbeit
      • Armut
      • Bildung
      • Betrieb
      • Digitalisierung & Industrie 4.0
      • Familie & Beruf
      • Frauen & Erwerbsarbeit
    • Themen & Positionen II
      • Geschlechtergerechtigkeit
      • Gesundheit
      • Globalisierung
      • Sonntagsschutz
      • Rente
      • Wirtschaftsethik
    • Selbstverständnis
      • Auftrag
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • Newsletter
  • Dialog mit uns
    • kda vor Ort
      • Leitung
      • Zentrale Nürnberg
      • München
      • Augsburg
      • Regensburg
      • Schweinfurt
      • Coburg
    • Spezielle Arbeitsbereiche
      • Kirchlicher Dienst im Gastgewerbe
      • Kirche und Handwerk
      • Aktion 1+1
      • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
    • Persönlicher Kontakt
      • Alle Ansprechpartner*innen
      • Newsletter

Mobbing ernst nehmen! Sozialpolitischer Buß- und Bettag in München

Wandel der Arbeitswelt, Betrieb, Konflikt
MÜNCHEN. Mobbing macht Menschen krank. Aber was kann man dagegen tun? Mobbingberaterin Siglinde Lösch und die ehemalige Landtagsabgeordnete Diana Stachowitz gaben Antworten beim Sozialpolitischen Buß- und Bettag in der Münchner…
Weiterlesen

„Medial leben, Mensch bleiben“: Pfarrerin und Influencerin Sabrina Kielon

Digitalisierung, Gottesdienst, Kirche, Wandel der Arbeitswelt
PAULUSHOFEN. „Macht der Medien: Wie Medien unser Leben prägen … und wir sie kompetenter nutzen.“ So lautete der Titel der Industriemeister-Tagung 2023 am 4. und 5. November in Beilngries-Paulushofen. Mit…
Weiterlesen

„Macht der Medien“: Das war die Industriemeister-Tagung 2023

Wandel der Arbeitswelt, Digitalisierung, Bildung, Führungskräfte
PAULUSHOFEN. „Wie Medien unser Leben prägen … und wir sie kompetenter nutzen.“ Dieses aktuelle Thema stand am ersten Novemberwochenende im Fokus der Industriemeister-Tagung 2023 in Beilngries-Paulushofen. Zur Kooperationsveranstaltung des bayerischen…
Weiterlesen

Die Zukunft der (virtuellen) Zusammenarbeit

Wandel der Arbeitswelt, Arbeitsbedingungen, Digitalisierung, Betrieb, Frauen, Konflikt, Gesundheit, Führungskräfte, Arbeitnehmende
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Simone Kauffeld, Lehrstuhl für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie TU Braunschweig Die Digitalisierung in Unternehmen erlebte durch die Covid-19-Pandemie einen Sprung nach vorne und verfestigt…
Weiterlesen

Menschen mitnehmen! Soziales Netz Bayern richtet Forderungen an künftige Bayerische Staatsregierung

Armut, Politik, Arbeitslosigkeit, Wandel der Arbeitswelt, Mitbestimmung
MÜNCHEN. Viele Menschen, auch in Bayern, sehen sich aktuell in ihrer sozialen Lage bedroht. Die gesellschaftliche Spaltung verhärtet sich. Viele fühlen sich von den vielfältigen internationalen Krisen und vom Tempo…
Weiterlesen

Wahlprüfsteine

Geistliches, Politik, Zeit, Wandel der Arbeitswelt, Arbeitsbedingungen, Ökologie
Nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges war die Kirche keine politisch bestimmende Macht mehr, sondern nur noch eine moralisch prägende Kraft. Am 08. Oktober wird ein neuer Landtag gewählt. Wie…
Weiterlesen

„Die Zukunft der (virtuellen) Zusammenarbeit“

Arbeitnehmende, Wandel der Arbeitswelt, Arbeitsbedingungen, Konflikt
NÜRNBERG. Bereits zum dritten Mal lud das Netzwerk „Konfliktkultur und Mobbing in Arbeitswelt und Schule im Großraum Nürnberg“ gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zu einem Vortrag ein. Am 24. Juli…
Weiterlesen

Wie aus einem Schimmel ein Dalmatiner wurde: Medienbildung in Zeiten künstlicher Intelligenz

Digitalisierung, Bildung, Geschlechtergerechtigkeit, Wandel der Arbeitswelt
NÜRNBERG. Der neue Themen-Talk am Donnerstag von kda und EFB diskutierte im Juli 2023 die Herausforderungen moderner KI-Systeme mit Bezug auf private und öffentlich-rechtliche Medien. Der Hype um Anwendungen künstlicher…
Weiterlesen

Ausbildung neu denken!

Bildung, Auszeit, Wandel der Arbeitswelt, Betrieb
PUSCHENDORF/NÜRNBERG. Er hat bereits gute Tradition: der Betriebsbesuch der Mitarbeitenden des kda Bayern im Rahmen ihrer sommerlichen Rüstzeit. Am 4. Juli 2023 waren die Kolleg*innen in der Deutsche Bahn (DB)…
Weiterlesen

Alles bleibt anders

Auszeit, Wandel der Arbeitswelt, Arbeitsbedingungen, Betrieb
Augsburg / Oberhof (Thüringen). Veränderungen – das war das große Thema bei einem Seminar im AWO-Tagungshaus in Oberhof (Thüringen). Veranstaltet wurde das Seminar von der kda Regionalstelle Augsburg gemeinsam mit…
Weiterlesen

Schlagwörter

1. Mai Alter Arbeitnehmende Arbeitsbedingungen Arbeitslosigkeit Armut Ausbildung Auszeit Betrieb Bildung Digitalisierung Ehrenamt Ethik Familie Frauen Führungskräfte Gastgewerbe Geistliches Gerechtigkeit Geschlechtergerechtigkeit Gesundheit Globalisierung Gottesdienst Handwerk Kirche Konflikt Leiharbeit Lohn Migration Mitbestimmung Politik Rente Selbständigkeit Solidarität Sonntagsschutz Wandel der Arbeitswelt Zeit Ökologie

Meldungsarchiv

Themen

  • Praktizierte Verantwortung
  • „Nein zu Gewalt an Frauen“: Wir hissen die Fahne!
  • Ein Stück Rettung
  • Mobbing ernst nehmen! Sozialpolitischer Buß- und Bettag in München
  • Mach meine Kollegin nicht an!

Soziale Medien

Twitter
Facebook
Newsletter

Regionalstellen

Spezielle Arbeitsbereiche

  • Kirchlicher Dienst im Gastgewerbe
  • Kirche und Handwerk
  • Aktion 1+1
  • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen

Netzwerk

  • Soziales
  • Betriebliches
  • Kirchliches

Zentrale Nürnberg

Gudrunstraße 33
90459 Nürnberg

Tel.: 0911 | 43 100-227
Fax: 0911 | 43 100-230
E-Mail: kda@kda-bayern.de

Zertifizierungen

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Jobs

© 2023 Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt der Evang.-Luth. Kirche in Bayern