Regionen
Spezielle Arbeitsbereiche
Termine
Kontakt
  • Mensch & Arbeit
    • Regelmäßige Angebote
      • Betriebsrätetreff
      • Zeitarbeitstreff
      • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
      • Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer
      • SeitenWechsel
    • Seelsorge & Gottesdienst
      • Begleitung im Betrieb
      • Gottesdienste in der Arbeitswelt
      • Pilgern
      • Halbzeit! Die Mittwochsandacht
    • Tagungen
      • Tutzing-Tagung
      • Industriemeister-Tagung
    • Bildungsangebote
      • Vorträge und Seminare
      • Onlineangebote
      • Mit Betrieben in Kontakt
      • Berufliche Bildung
      • Inhouseangebote
  • Kirche & Gemeinde
    • Bausteine Gemeindearbeit
      • Gottesdienste
      • Unterricht & Bildung
      • Mit Betrieben in Kontakt
      • Veranstaltungsangebote
    • Studium & Beruf
      • Arbeitsweltpraktikum
      • Wirtschaftsvikariat
      • Pfarrer*innen in der Wirtschaft
      • Leiten lernen in der Wirtschaft
  • Orientierung
    • Publikationen
      • Publikationen bestellen
      • Filme und Videos
      • Audiothek
    • Themen & Positionen
      • Arbeit
      • Armut
      • Bildung
      • Betrieb
      • Digitalisierung & Industrie 4.0
      • Familie & Beruf
      • Frauen & Erwerbsarbeit
    • Themen & Positionen II
      • Geschlechtergerechtigkeit
      • Gesundheit
      • Globalisierung
      • Sonntagsschutz
      • Rente
      • Wirtschaftsethik
    • Selbstverständnis
      • Auftrag
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • Newsletter
  • Dialog mit uns
    • kda vor Ort
      • Leitung
      • Zentrale Nürnberg
      • München
      • Augsburg
      • Regensburg
      • Schweinfurt
      • Coburg
    • Spezielle Arbeitsbereiche
      • Kirchlicher Dienst im Gastgewerbe
      • Kirche und Handwerk
      • Aktion 1+1
      • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
    • Persönlicher Kontakt
      • Alle Ansprechpartner*innen
      • Newsletter

Koalitionsverhandlungen: Soziales Netz Bayern warnt vor Sozialkürzungen

Gerechtigkeit, Solidarität, Arbeitnehmende, Lohn, Armut, Bildung, Familie
MÜNCHEN. Vor dem Hintergrund der laufenden Koalitionsverhandlungen spricht sich das Soziale Netz Bayern, zu dessen Gründungsmitgliedern kda und afa Bayern gehören, entschieden gegen mögliche Einsparungen im Sozialbereich aus. In Zeiten…
Weiterlesen

„Menschen aus der Ukraine sagen: Deutschland ist ein Willkommensland“ – Interview mit der Migrationsberatung

Migration, Arbeitsbedingungen, Betrieb, Ausbildung, Lohn
MÜNCHEN. Für den neuen Blog MIGRATION BEWEGT UNS haben uns Magdalena Baur und Ilze Hundegger von der Migrationsberatung der Diakonie in München und Oberbayern ein Interview gegeben. Sie erzählen von…
Weiterlesen
Was ist gute Arbeit?
Was ist gute Arbeit?

Was ist gute Arbeit?

Gottesdienst, Zeit, Arbeitnehmende, Kirche, Arbeitsbedingungen, Lohn, Geistliches
Was ist gute Arbeit? Dieser Frage sind wir am vergangenen Sonntag in einem Gottesdienst zum Tag der Arbeit in der Diakoniekirche im Münchner Hasenbergl nachgegangen. Die Gewerkschaften beantworten diese Frage…
Weiterlesen

Ökumenischer Arbeitnehmer*innengottesdienst

1. Mai, Mitbestimmung, Gerechtigkeit, Konflikt, Solidarität, Arbeitnehmende, Kirche, Wandel der Arbeitswelt, Armut, Ethik, Politik, Arbeitsbedingungen, Gottesdienst, Betrieb, Gesundheit, Lohn, Arbeitslosigkeit, Ökologie
„ungebrochen solidarisch“ Manche unserer Mitmenschen erleben Krisen und geraten unter Druck, sowohl in der Arbeit, als auch privat in der Familie. Wir erleben in Europa Krieg und Leid. Hinzu kommt…
Weiterlesen

Gemeinsam für menschengerechte Arbeit

Arbeitsbedingungen, Lohn, Gerechtigkeit, Solidarität
MÜNCHEN. Am geschichtsträchtigen 9. November trafen sich der bayerische DGB-Vorsitzende Bernhard Stiedl in der Münchner DGB-Zentrale mit dem Leiter des kda Bayern Pfarrer Dr. Johannes Rehm sowie seinem Stellvertreter Pfarrer…
Weiterlesen

Rehm begrüßt Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro

Armut, Politik, Gerechtigkeit, Arbeitnehmende, Lohn
NÜRNBERG. Im Angesicht einer historisch hohen Inflation und einer für viele existenzgefährdenden Energiekrise droht die Erhöhung des Mindestlohns zum 1. Oktober aus dem Blick zu geraten. Dabei setzt sie gerade…
Weiterlesen

Zeitarbeitstreff 2023

Zeit, Arbeitnehmende, Leiharbeit, Arbeitsbedingungen, Lohn
Der Zeitarbeitstreff ist ein offenes und kostenfreies Angebot für Arbeitnehmer*innen aus der Leiharbeitsbranche und Interessierte. Nähere Informationen finden Sie hier. Jeden 1. Mittwoch im Monat (außer: August, September, November). Kontakt:…
Weiterlesen

Zeitarbeitstreff 2023

Leiharbeit, Arbeitsbedingungen, Lohn, Zeit, Arbeitnehmende
Der Zeitarbeitstreff ist ein offenes und kostenfreies Angebot für Arbeitnehmer*innen aus der Leiharbeitsbranche und Interessierte. Nähere Informationen finden Sie hier. Jeden 1. Mittwoch im Monat (außer: August, September, November). Kontakt:…
Weiterlesen

Zeitarbeitstreff 2023

Zeit, Arbeitnehmende, Leiharbeit, Arbeitsbedingungen, Lohn
Der Zeitarbeitstreff ist ein offenes und kostenfreies Angebot für Arbeitnehmer*innen aus der Leiharbeitsbranche und Interessierte. Nähere Informationen finden Sie hier. Jeden 1. Mittwoch im Monat (außer: August, September, November). Kontakt:…
Weiterlesen

Zeitarbeitstreff 2023

Arbeitnehmende, Leiharbeit, Arbeitsbedingungen, Lohn, Zeit
Der Zeitarbeitstreff ist ein offenes und kostenfreies Angebot für Arbeitnehmer*innen aus der Leiharbeitsbranche und Interessierte. Nähere Informationen finden Sie hier. Jeden 1. Mittwoch im Monat (außer: August, September, November). Kontakt:…
Weiterlesen

Schlagwörter

1. Mai Alter Arbeitnehmende Arbeitsbedingungen Arbeitslosigkeit Armut Ausbildung Auszeit Barmherzigkeit Betrieb Bildung Digitalisierung Ehrenamt Einfühlungsvermögen Empathie Ethik Familie Frauen Frieden Führungskräfte Gastgewerbe Geistliches Gerechtigkeit Geschlechtergerechtigkeit Gesundheit Globalisierung Gottesdienst Halbzeit Handwerk Kirche Konflikt Leiharbeit Migration Mitbestimmung Mut Nächstenliebe Politik Rente Selbständigkeit Solidarität Sonntagsschutz Unternehmenskultur Wandel der Arbeitswelt Zeit Ökologie

Meldungsarchiv

Themen

  • Nürnberg Digital Festival
  • Alles Selbstverständlich? Mittwochsandacht
  • Alle Zeit der Welt. Mittwochsandacht
  • Arbeit des Genug. Mittwochsandacht
  • Beten im Betrieb. Mittwochsandacht

Soziale Medien

LinkedIn
Facebook
Newsletter

Regionalstellen

Spezielle Arbeitsbereiche

  • Kirchlicher Dienst im Gastgewerbe
  • Kirche und Handwerk
  • Aktion 1+1
  • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen

Netzwerk

  • Soziales
  • Betriebliches
  • Kirchliches

Zentrale Nürnberg

Gudrunstraße 33
90459 Nürnberg

Tel.: 0911 | 43 100-227
E-Mail: kda@kda-bayern.de

Zertifizierungen

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Jobs

© 2025 Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt der Evang.-Luth. Kirche in Bayern