Regionen
Spezielle Arbeitsbereiche
Termine
Kontakt
  • Mensch & Arbeit
    • Regelmäßige Angebote
      • Betriebsrätetreff
      • Zeitarbeitstreff
      • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
      • Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer
      • SeitenWechsel
    • Seelsorge & Gottesdienst
      • Begleitung im Betrieb
      • Gottesdienste in der Arbeitswelt
      • Pilgern
      • Halbzeit! Die Mittwochsandacht
    • Tagungen
      • Tutzing-Tagung
      • Industriemeister-Tagung
    • Bildungsangebote
      • Vorträge und Seminare
      • Onlineangebote
      • Mit Betrieben in Kontakt
      • Berufliche Bildung
      • Inhouseangebote
  • Kirche & Gemeinde
    • Bausteine Gemeindearbeit
      • Gottesdienste
      • Unterricht & Bildung
      • Mit Betrieben in Kontakt
      • Veranstaltungsangebote
    • Studium & Beruf
      • Arbeitsweltpraktikum
      • Wirtschaftsvikariat
      • Pfarrer*innen in der Wirtschaft
      • Leiten lernen in der Wirtschaft
  • Orientierung
    • Publikationen
      • Publikationen bestellen
      • Filme und Videos
      • Audiothek
    • Themen & Positionen
      • Arbeit
      • Armut
      • Bildung
      • Betrieb
      • Digitalisierung & Industrie 4.0
      • Familie & Beruf
      • Frauen & Erwerbsarbeit
    • Themen & Positionen II
      • Geschlechtergerechtigkeit
      • Gesundheit
      • Globalisierung
      • Sonntagsschutz
      • Rente
      • Wirtschaftsethik
    • Selbstverständnis
      • Auftrag
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • Newsletter
  • Dialog mit uns
    • kda vor Ort
      • Leitung
      • Zentrale Nürnberg
      • München
      • Augsburg
      • Regensburg
      • Schweinfurt
      • Coburg
    • Spezielle Arbeitsbereiche
      • Kirchlicher Dienst im Gastgewerbe
      • Kirche und Handwerk
      • Aktion 1+1
      • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
    • Persönlicher Kontakt
      • Alle Ansprechpartner*innen
      • Newsletter

Rückblick in Bildern: Tag der Arbeit 2025

1. Mai
MÜNCHEN/NÜRNBERG. In zahlreichen Städten war der kda Bayern am 1. Mai mit Aktionen, Gottesdiensten und Info-Ständen als „Kirche in der Arbeitswelt“ vor Ort. In BadWörishofen feierten wir in der Kurmuschel einen…
Weiterlesen
Eine Gruppe Kinder zieht gemeinsam an einem Seil, im Vordergrund ist eine Junge mit Brille.
Eine Gruppe Kinder zieht gemeinsam an einem Seil, im Vordergrund ist eine Junge mit Brille.

Im Fokus: Tag der Arbeit 2025

Arbeitnehmende, Politik, 1. Mai, Gerechtigkeit, Solidarität
BAYERN. In diesem Jahr steht der Tag der Arbeit unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“. Der kda Bayern lädt rund um den 1. Mai 2025 in mehreren bayerischen…
Weiterlesen

Was macht uns stark im Miteinander? Gottesdienst zum Tag der Arbeit

Arbeitnehmende, Arbeitsbedingungen, Mitbestimmung, Geistliches, Gottesdienst, 1. Mai, Solidarität
MÜNCHEN. „Was macht uns stark im Miteinander – in Betrieb, Gemeinde und Gesellschaft?“ Unter dieser Überschrift lud der kda Bayern zusammen mit dem Münchner Dekan Felix Reuter in die Diakoniekirche…
Weiterlesen
Eine Gruppe Kinder zieht gemeinsam an einem Seil, im Vordergrund ist eine Junge mit Brille.
Eine Gruppe Kinder zieht gemeinsam an einem Seil, im Vordergrund ist eine Junge mit Brille.

Vergewisserung – Gedanken zum Tag der Arbeit. Mittwochsandacht

1. Mai, Solidarität, Arbeitnehmende, Geistliches
Alle Jahre wieder – wird der Tag der Arbeit am 1. Mai begangen. Ursprünglich als Gedenktag an die blutigen Arbeitnehmeraufstände in den USA initiiert, wird er mittlerweile wie viele christliche…
Weiterlesen
Halbzeit
Halbzeit

Wie geht es uns in Deutschland ?

Armut, Arbeitslosigkeit, 1. Mai, Wandel der Arbeitswelt, Arbeitsbedingungen
Letztens war der Nachbar bei uns. Er schimpfte darüber, wie schlecht es uns doch in Deutschland geht. Die Politiker würden viel zu wenig machen. Und dann die Zuwanderung, wie wird…
Weiterlesen

Tag der Arbeit 2024 – der kda war dabei!

Politik, Sonntagsschutz, 1. Mai, Solidarität, Arbeitnehmende, Wandel der Arbeitswelt, Arbeitsbedingungen, Mitbestimmung
1. Mai in Bayern! Der kda war in Nürnberg, Augsburg, Coburg, Teublitz und München dabei. Foto-Galerien finden Sie auf Facebook und LinkedIn. Heraus zum 1. Mai! In Nürnberg und München…
Weiterlesen

Im Fokus: Tag der Arbeit 2024

1. Mai, Gerechtigkeit, Solidarität, Arbeitnehmende, Politik
BAYERN. In diesem Jahr, steht der Tag der Arbeit unter dem Motto „Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit“. Der kda Bayern lädt rund um den 1. Mai 2024 in mehreren…
Weiterlesen

Gottesdienst zum Tag der Arbeit mit Oberkirchenrat Reimers und DGB-Chef Stiedl

Konflikt, Politik, 1. Mai, Gerechtigkeit, Solidarität, Arbeitnehmende, Wandel der Arbeitswelt, Arbeitsbedingungen, Betrieb
MÜNCHEN. Zum diesjährigen „Tag der Arbeit“ feiert der kda in Kooperation mit dem Prodekanat München-Nord am Sonntag, den 28. April 2024 einen Gottesdienst. Der Beginn ist um 10:30 Uhr in…
Weiterlesen

Was ist gute Arbeit? Gottesdienst zum Tag der Arbeit in München

Betrieb, Mitbestimmung, Politik, Sonntagsschutz, 1. Mai, Solidarität, Arbeitnehmende, Arbeitsbedingungen
DGB-Chef Bernhard Stiedl und Oberkirchenrat Stefan Reimers predigen gemeinsam in München „Mehr Freizeit, mehr Lohn, mehr Sicherheit.“ So lautet das diesjährige Motto des DGB zum 1. Mai. Damit werden Aspekte…
Weiterlesen

„Ungebrochen Solidarisch“: Das war der 1. Mai 2023

Politik, 1. Mai, Gerechtigkeit, Solidarität, Arbeitnehmende, Kirche
Bayern. „Kirche und Arbeit“ am ersten Mai: Mit Gottesdiensten und Info-Ständen waren Mitarbeiter*innen des „Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt“ am Tag der Arbeit 2023 in ganz Bayern unterwegs. Im Folgenden…
Weiterlesen

Schlagwörter

1. Mai Alter Arbeitnehmende Arbeitsbedingungen Arbeitslosigkeit Armut Ausbildung Auszeit Barmherzigkeit Betrieb Bildung Digitalisierung Ehrenamt Einfühlungsvermögen Empathie Ethik Familie Frauen Frieden Führungskräfte Gastgewerbe Geistliches Gerechtigkeit Geschlechtergerechtigkeit Gesundheit Globalisierung Gottesdienst Halbzeit Handwerk Kirche Konflikt Leiharbeit Migration Mitbestimmung Mut Nächstenliebe Politik Rente Selbständigkeit Solidarität Sonntagsschutz Unternehmenskultur Wandel der Arbeitswelt Zeit Ökologie

Meldungsarchiv

Themen

  • Aktion 1+1: Gelebte Hoffnung für junge Menschen
  • Sagenhafter Sonntag. Mittwochsandacht
  • Nürnberg Digital Festival
  • Alles Selbstverständlich? Mittwochsandacht
  • Alle Zeit der Welt. Mittwochsandacht

Soziale Medien

LinkedIn
Facebook
Newsletter

Regionalstellen

Spezielle Arbeitsbereiche

  • Kirchlicher Dienst im Gastgewerbe
  • Kirche und Handwerk
  • Aktion 1+1
  • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen

Netzwerk

  • Soziales
  • Betriebliches
  • Kirchliches

Zentrale Nürnberg

Gudrunstraße 33
90459 Nürnberg

Tel.: 0911 | 43 100-227
E-Mail: kda@kda-bayern.de

Zertifizierungen

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Jobs

© 2025 Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt der Evang.-Luth. Kirche in Bayern