Regionen
Spezielle Arbeitsbereiche
Termine
Kontakt
  • Mensch & Arbeit
    • Regelmäßige Angebote
      • Betriebsrätetreff
      • Zeitarbeitstreff
      • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
      • ArbeitsPaten
      • Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer
      • SeitenWechsel
    • Seelsorge & Gottesdienst
      • Begleitung im Betrieb
      • Gottesdienste in der Arbeitswelt
      • Coaching und Supervision
      • Pilgern
      • Halbzeit! Die Mittwochsandacht
    • Tagungen
      • Forum KWA Rothenburg
      • Sozialpolitische Gespräche Bad Alexandersbad
      • Tutzing-Tagung
      • Industriemeister-Tagung
      • Frauenkonferenz
    • Bildungsangebote
      • Vorträge und Seminare
      • Onlineangebote
      • Mit Betrieben in Kontakt
      • Berufliche Bildung
      • Inhouseangebote
  • Kirche & Gemeinde
    • Bausteine Gemeindearbeit
      • Gottesdienste
      • Unterricht & Bildung
      • Mit Betrieben in Kontakt
      • Veranstaltungsangebote
    • Studium & Beruf
      • Arbeitsweltpraktikum
      • Wirtschaftsvikariat
      • Pfarrer*innen in der Wirtschaft
      • Leiten lernen in der Wirtschaft
  • Orientierung
    • Publikationen
      • Publikationen bestellen
      • Filme und Videos
      • Audiothek
    • Themen & Positionen
      • Arbeit
      • Armut
      • Bildung
      • Betrieb
      • Digitalisierung & Industrie 4.0
      • Familie & Beruf
      • Frauen & Erwerbsarbeit
    • Themen & Positionen II
      • Geschlechtergerechtigkeit
      • Gesundheit
      • Globalisierung
      • Sonntagsschutz
      • Rente
      • Wirtschaftsethik
    • Selbstverständnis
      • Auftrag
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • Newsletter
  • Dialog mit uns
    • kda vor Ort
      • Leitung
      • Zentrale Nürnberg
      • München
      • Augsburg
      • Regensburg
      • Schweinfurt
      • Coburg
    • Spezielle Arbeitsbereiche
      • Kirchlicher Dienst im Gastgewerbe
      • Kirche und Handwerk
      • Aktion 1+1
      • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
    • Persönlicher Kontakt
      • Alle Ansprechpartner*innen
      • Newsletter

Mit Veränderungen leben

Frauen, Bildung, Arbeitsbedingungen, Betrieb
Nürnberg. Zwanzig Frauen – ein Thema: Am ersten Mai- Wochenende hieß es „Mit Veränderungen leben (lernen)“ beim Frauen-Begegnungs-Seminar. Anschaulich begreifen konnten die Teilnehmerinnen das Thema „Change Management“ beim Betriebsbesuch auf…
Weiterlesen

Auf sich und andere aufpassen – Gespräch mit Betriebsseelsorgerin Jessica Tomkin

Arbeitnehmende, Arbeitsbedingungen, Betrieb
MÜNCHEN. In Deutschland ereigneten sich im vergangenen Jahr über 790.000 Arbeitsunfälle, davon über 400 mit Todesfolge. Beschäftigte in Bauberufen sind statistisch betrachtet besonders gefährdet. Ein Gottesdienst an der zweiten Stammstrecke…
Weiterlesen

Arbeitsweltgottesdienst für Menschen in Gastronomie und Lebensmittelhandwerk

Auszeit, Gottesdienst, Gesundheit, Führungskräfte, Arbeitnehmende, Kirche, Betrieb, Gastgewerbe, Geistliches
Wenn Montag zu Sonntag wird An Sonn- und Feiertagen herrscht bei Ihnen in den Gastbetrieben Hochkonjunktur, Sie arbeiten, um Ihren Gästen die Feiern und gepflegtes Essen so angenehm und gut…
Weiterlesen

Ökumenischer Arbeitnehmer*innengottesdienst

Gottesdienst, Betrieb, Gesundheit, Lohn, Arbeitslosigkeit, Ökologie, 1. Mai, Mitbestimmung, Gerechtigkeit, Konflikt, Solidarität, Arbeitnehmende, Kirche, Wandel der Arbeitswelt, Armut, Ethik, Politik, Arbeitsbedingungen
„ungebrochen solidarisch“ Manche unserer Mitmenschen erleben Krisen und geraten unter Druck, sowohl in der Arbeit, als auch privat in der Familie. Wir erleben in Europa Krieg und Leid. Hinzu kommt…
Weiterlesen

Unbekannte Friedensstifter

Geistliches, Politik, Arbeitnehmende, Betrieb, Konflikt
Sie sitzen in den Gremien der sozialen Sicherungssysteme, in Betriebs- und Personalräten, in Mitarbeitervertretungen und bei Tarifverhandlungen. Sie sitzen und sitzen, verhandeln und beraten, informieren und diskutieren, streiten auch mitunter…
Weiterlesen

Azubi.AG Plus – Hofa/Refa/ Fachkraft im Gastgewerbe – Theorie – Online-Vorbereitungskurs – Winter 2023

Betrieb, Ausbildung, Gastgewerbe
Für alle Mitarbeitenden, die als externe Teilnehmende oder als Azubis im Rahmen ihrer Ausbildung an der IHK-Abschlussprüfung in den Ausbildungsberufen im Hotelfach / Restaurantfach / Fachkraft im Winter 2023 teilnehmen.…
Weiterlesen

Azubi.AG Plus – Köchin/Koch / Fachkraft im Gastgewerbe – Theorie – Online-Vorbereitungskurs – Winter 2023

Bildung, Betrieb, Gastgewerbe
Für alle Mitarbeitenden, die als externe Teilnehmende oder als Azubis im Rahmen ihrer Ausbildung an der IHK-Abschlussprüfung in den Berufen Köchin/Koch und als Fachkraft im Winter 2023 teilnehmen. Bitte beachten…
Weiterlesen

„Wir kämpfen hier um jeden Menschen!“ Aktion für den Erhalt der Arbeitsplätze beim Kaufhof in Nürnberg

Betrieb
NÜRNBERG. Der GALERIA Kaufhof in der Königsstraße steht auf der Schließliste des Konzerns. Die Beschäftigten wehren sich – und erhalten Solidarität von allen Seiten.  Stimmen aus dem Betriebsrat, der Gewerkschaft…
Weiterlesen

Kein Prosit der Gemütlichkeit?: Ein Feierabendgespräch mit Angela Inselkammer

Arbeitsbedingungen, Betrieb, Gastgewerbe
Bayerische Gasthäuser bieten viel mehr als Ambiente, Speisen und Getränke. Sie sind auch Mittelpunkte des gesellschaftlichen Miteinanders und Orte gelebter bayerischer Lebenskultur. Zugleich ist das Gastgewerbe die zweitgrößte Wirtschaftskraft in…
Weiterlesen

Betriebsratsarbeit – die DNA des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt der Nordkirche

Frauen, Politik, Bildung, Globalisierung, Gerechtigkeit, Arbeitnehmende, Arbeitsbedingungen, Betrieb, Mitbestimmung, Ehrenamt
Interview zum Frauenmonat März 2023: Bereits seit 40 Jahren gibt es für Mitglieder von Betriebs- und Personalräten sowie Mitarbeitervertretungen beim KDA der Nordkirche ein besonderes Angebot: Die KDA-Betriebsrätetreffen. Die Begleitung…
Weiterlesen

Schlagwörter

1. Mai Alter Arbeitnehmende Arbeitsbedingungen Arbeitslosigkeit Armut Ausbildung Auszeit Betrieb Bildung Digitalisierung Ehrenamt Ethik Familie Frauen Führungskräfte Gastgewerbe Geistliches Gerechtigkeit Geschlechtergerechtigkeit Gesundheit Globalisierung Gottesdienst Handwerk Kirche Konflikt Leiharbeit Lohn Migration Mitbestimmung Politik Rente Selbständigkeit Solidarität Sonntagsschutz Wandel der Arbeitswelt Zeit Ökologie

Meldungsarchiv

Themen

  • Der kda beim Ev. Kirchentag 2023
  • Arbeitszeit: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser?
  • Selig
  • Kommentar: „Zeit ist Geld“
  • Mit Veränderungen leben

Soziale Medien

Twitter
Facebook
Newsletter

Regionalstellen

Spezielle Arbeitsbereiche

  • Kirchlicher Dienst im Gastgewerbe
  • Kirche und Handwerk
  • Aktion 1+1
  • Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen

Netzwerk

  • Soziales
  • Betriebliches
  • Kirchliches

Zentrale Nürnberg

Gudrunstraße 33
90459 Nürnberg

Tel.: 0911 | 43 100-227
Fax: 0911 | 43 100-230
E-Mail: kda@kda-bayern.de

Zertifizierungen

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Jobs

© 2022 Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt der Evang.-Luth. Kirche in Bayern