NÜRNBERG. Das Betriebsverfassungsgesetz wurde am 11. Oktober 1952 erlassen und wurde über 70 Jahre hinweg immer wieder angepasst und verändert. Es ist die gesetzliche Grundlage für Demokratie in Betrieben in Deutschland.
Am Montag dieser Woche fand in Berlin ein großer Festakt anlässlich dieses Jubiläums statt. Auch wir feiern mit und verweisen erneut auf unsere Reihe „mitbestimmen!“, welche wir im Hinblick auf die letzten Betriebsrats- und Mitarbeitervertretungswahlen erstellt haben. Die Reihe vermittelt Hintergrundwissen und Grundlagen, aber auch Einblicke in die gelebte Mitbestimmung in Betrieben, aber auch Kirche und Diakonie. Im Zusammenhang mit dem Jubiläum ist es besonders interessant, sich mit der Geschichte der Mitbestimmung zu beschäftigen. Hierzu haben wir damals einen Artikel sowie eine ausführlichere Zeittafel erstellt.
Nehmen Sie doch das Jubiläum zum Anlass und schmökern Sie in der Artikelserie. Unten finden Sie die Links zur Übersichtsseite aller Artikel der Reihe sowie die Links zu den Artikeln zur Geschichte der Mitbestimmung. Viel Spaß beim Lesen.
Übersicht über alle Artikel der Reihe
Artikel zur Geschichte der Mitbestimmung
Zeittafel zur Geschichte der Mitbestimmung
Foto: Michat Chodyra / Getty Images (bearbeitet: kda Bayern)